warum muß das so schwer gehen!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

na ja wollt heute mal die Schaftdichtung u. die Kopfdichtung wechseln.Nur leider hab ich das nette Problem die Schrauben zu lösen v. Kopf!Wer hat dafür ne Idee!?Ventildeckel ist ab!Kann man auch anders die Schaftdichtung wechseln?Mute mir glaub ich doch zu viel zu!!
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

ich sahc jezt mal sachen die man anwenden kann um schrauben zu wechseln ob man das uch da oben machen kann weis ich net genau.1. caramba, immer gut drauf und gut einwirken lassen....2. mit nem hartlötgerät gut heiß machen. So bekommt man fast jede schraube los!3. drauf klopfen...hoffe konnte helfen
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Mit ner guten Ratsche arbeiten und vorher Rostlöser, etc. drauf
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

mmmh die Dehnschrauben muß man aber mit einem Imbus lösen. u. ob das gut ist wenn rostlöser ins Öl kommt??
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

soviel wie ich weiß,können Dehnschrauben(bzw.die Zylinderkopfschrauben)nicht an Rosten,die werden mit einem Drehmoment von über 100NM angezogen,
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Wenn die im Öl gebadet haben muss man die mit viel Kraft losdrehen - Schlagschrauber/Drehmomentschlüssel/Ratsche.
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

da geb ich dem senser recht du brauchst viel kraft und mach die blos nicht heiß mit nem brenner
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

...und nimm ja keinen schlagschrauber, sonst schmeißt du deinen zylinderkopf den gerade abgeschraubten schrauben hinterher weil der sich verzogen hat. ratsche, laaaange verlängerung und dann drehen. blöde frage mal: wie sollen schrauben im ölbad rosten?? einen brenner würd ich auch nur nehmen wenn du die nase voll hast von deinem auto und es anzünden willst.
mogel
Beiträge: 151
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 13:12

Beitrag von mogel »

Die schrauben rosten nicht fest das ist nur dann so als ob sie kleben
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@bora: wenn man die Zyl.kopfschrauebn kreisförmig öffnet und den Motor zuerst auskühlen lässt, kann sich der Kopf garnicht verziehn. Auch mit dem Schlagschrauben nicht! Warum sollte er das auch??
Antworten