kupplung zu weich

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

hiin letzter zeit ist es so, das mein kupplungspedal bei hohen drehzahlen (so ca ab 4000-5000 U/min sollte es sein) sehr weich ist.der bereich in dem er noch kuppelt, ist vllt 1/3-2/3 des normalen kupplungsweges. den rest lässt man dann "sinnlos" kommen. fühlt sich bissl so an wie bei nem alten opel astra der aktionsradius ist dann bei voll getretener kupplung und nach ca 1/3-2/3 kommen lassen hat er schon voll eingekuppelt. und es ist halt wesentlich weicher.was könnte das sein? oder ist das sogar normal? weil das fällt mir erst in letzter zeit auf und ich hab das gefühl, das es mit der zeit auch stärker wird. liegt das an ner abgefahrenen kupplung, oder kann die hydraulikflüssigkeit ausgegangen sein, bzw kann man die überhaupt nachfüllen?
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Hast du eine hydraulische Kupplung? Man kann dir viel besser helfen wenn du dein Fahrzeug angibst. (und vielleicht noch das Baujahr)
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

QUOTE (X Bassman @ 6 Mär 2006, 13:00 ) Hast du eine hydraulische Kupplung? Man kann dir viel besser helfen wenn du dein Fahrzeug angibst. (und vielleicht noch das Baujahr) ach sry hab das total verpeilt istn coupe j2 ez 12/97 sollte hydraulisch sein oder?
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Viel kann ich dir nicht helfen, aber zumindest mit dem Tip das man beim Coupe schon die Kupplungsflüssigkeit wechseln kann! das ist wenn du vorm Motor stehst ganz vorn rechts(direkt an der karosse) in so einem kleineren runden Plasik behälter mit schwarzem deckel. Habs bei mir schonmal wechseln lassen wird halt abgepumpt und neues rein hab aber kein unterschied zu vorher gemerkt...Wird übrigens simple Bremsflüssigkeit reingemahct und nicht besondere "Kupplungsflüssigkeit" ist abre richtig so steht auch im Handbuch so drin.
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

QUOTE (Krebskolonist @ 6 Mär 2006, 16:42 ) Viel kann ich dir nicht helfen, aber zumindest mit dem Tip das man beim Coupe schon die Kupplungsflüssigkeit wechseln kann! das ist wenn du vorm Motor stehst ganz vorn rechts(direkt an der karosse) in so einem kleineren runden Plasik behälter mit schwarzem deckel. Habs bei mir schonmal wechseln lassen wird halt abgepumpt und neues rein hab aber kein unterschied zu vorher gemerkt...Wird übrigens simple Bremsflüssigkeit reingemahct und nicht besondere "Kupplungsflüssigkeit" ist abre richtig so steht auch im Handbuch so drin. hmm coole sache hab hier noch bremsflüssigkeit wenn ich mich net irre..meinst diesen kleinen behälter der da wo die federn angeschraubt werden dran ist also wenn man vorne dransteht oben rechts im motorraum.oder meinst du richtung scheinwerfer?hab den kleinen behälter da bemerkt (wenns der ist) aber da stand nix drauf. wollt reinschauen aber hab den deckel auf die schnelle net aufbekommen und wollt nix kaputtmachen habs dann auch wieder gelassen gehabt weil ich unter zeitdruck stand...ic guck mir des demnächst mal an.hast du dieses problem auch? einfach ma zb im 1. hochziehen und dann beim schalten ists total weich.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Ja genau oben rechts wo die Feder mit der Karosse verbunden ist. Etwas schräg weiter unten links davon ist der behälter für die Bremsflüssigkeit.Meine Kupplung kommt etwas spät nach ca 2/3 des weges, war aber schon immer so. Kann sein das der Kupplungszylindermod abhilfe schaft! Hier das HowTo:http://www.hyundaiforum.de/index.php?sh ... sselklappe
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

hi aalsoich werd jetzt diese woche mit nem bekannten mechaniker nen ölwechsel machen. hab heut mit ihm geredet, werden mal die flüssigkeit wechseln und dann entlüften wir die kupplung mit ihm....bringt der mod was? bzw spürt man des arg? mir persönich wäre es lieber wennse "agressiver" ist. allerdings sollte alles fahrbar bleiben wg. meinen eltern...allerdings find ich das biem coupe mal garnicht so schlimm. nen kollege hat nen colt und bei dem kannste die kupplung einfach loslassen und der wagen ist trotzdem noch total sanft.... gefällt mir persönlich net so... ich schau ma vllt mach ichs. allerdings sollte das problem mal beseitigt werden da des ganz schön komich ist beim fahren....
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Kannst ja dann berichten ob es was gebracht hat. Viel Erfolg...
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Hast du den Mod mittlerweile gemacht? Wenn ja wie ist der Unterschied?!
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

ne bin noch net dazu gekommen hab im mom ziemlich viel um die ohren. wenn ichs aber mache, meld ich mich hier aufjeden...
Antworten