Cockpit Reinigungstücher
-
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo 9. Aug 2004, 16:54
-
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49
also ich nehm nur billig zeug u. das hilft glaub ich besser als wie das teure Zeug.z.b. für die Dichtungen(türen usw) benutz ich melkfett aus Aldi für 99cent ist genauso effektiv als wenn ich mir was bei atu oder so kauf.bei flecken auf Sitzen benutz ich Sil Waschbenzin geht super!u. beim armaturenbrett nehm ich ne billigen Kunststoffreiniger oder ich reib es auch mit (melk)Fett ein, bringt super glanz u. sieht gepflegt aus!
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Also ich denke auch, billige Produkte sind meist nicht wirklich so überzeugend wie hochwertigere! Zudem sind auch die hochwertigen meist nicht sooo teuer und halten zudem oftmals noch länger als das Billigzeug! Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit dem Sonax Kunststoffpfleger gemacht, allerdings ist auch da darauf zu achten ob es sich um eine matte oder glänzende Oberfläche handelt. Das mit den Streifen beim Getz ist echt super ärgerlich!!! Da der Getz so matten Kunststoff hat weiß ich leider auch nicht, womit man da jetzt beigehen sollte! Wärs glänzend hätte ich die Idee mit den Baby Tüchern mal probiert...Auf keinen Fall aber weiter it Fensterreiniger beigehen, der ist wirklich nicht für das Cockpit geeignet und macht den Kunststoff mit der Zeit bestimmt noch matter!Viel Glück bei Lidl, hoffentlich äußern die sich dazu und bezahlen die eventuell anfallende Kosten!
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
QUOTE (Fred @ 4 Apr 2006, 08:52 ) Wo gibbet denn ArmorAll? Ich bräuchte auch mal Pflege für meine Ledersitze und meine Armaturen. gibbet bei uns anner Tanke ...ist aber echt super zeug... hatte ich auch immer im LKW... konnte man so aufsprühen (Pumpsprüher, kein spray!!), kurz einwirken lassen und runter damit... super... ohne streifen usw...
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 2. Feb 2006, 15:20