Defekte Radlager schon nach 75/86 tkm

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

[BILD]1121628844[/BILD]Hallo zusammen,mein Accent Bj.01, wurde jetzt schon das zweite mal durch ein defektes Radlager lahmgelegt.Ist das normal???Bei 75 tkm war vorne rechts das Lager total ausgeschlagen und bei 86 tkm war hinten rechts das lager übern Berg.Das Radlager hinten links, läuft auch schon etwas rau... Habe den kleinen letztes Jahr dezent (30mm) tiefergelegt.Kommt der schnelle Verschleiß evtl. von den etwas härteren Federn???Hat noch jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht?
Pontiac
Beiträge: 150
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 11:40

Beitrag von Pontiac »

QUOTE letztes Jahr dezent (30mm) tiefergelegt.Kommt der schnelle Verschleiß evtl. von den etwas härteren Federn???Kann ich nicht sagen .Aber hast du Spurverbreiterungen draufgemacht ??Könnte die Ursache sein!Gruss Michael
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

QUOTE (Pontiac @ 2 Apr 2006, 18:41 ) Kann ich nicht sagen .Aber hast du Spurverbreiterungen draufgemacht ??Könnte die Ursache sein!Gruss Michael Ne, hab keine Spurverbreiterung drauf.Sollte eigentlich noch kommen... Bin halt nur sehr erstaunt darüber, dass die Radlager so schnell den Geist aufgeben.
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

Ich glaube schon öfters gelesen zu haben das die Radlager bei Hyundai nicht so dolle sind .....was natürlich die Haltbarkeit reduziert sind Spurverbreiterung oder Breit Felgen/Reifen......................ist halt scheinbar bei Hyundai so normal
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Tja, bei mir scheint sich das vordere linke Radlager nach 59000km verabschiedet zu haben. Ich bin mittlerweile auch auf die Idee gekommen, daß nach der 30er Tieferlegung, den 50er Spurplatten nun die Domstrebe dem Lager den Rest gegeben hat. Tieferlegung und Strebe machen die Stöße härter - die Spurverbreiterung den Hebel auf das Lager größer. Wie sagte mal einer so treffend hier im Forum "Tuning geht immer auf die Lebensdauer"...
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also bei meinem Accent damals, ebenfalls Baujahr 01 waren auch breitere Reifen drauf und Radlager war nach 45 tkm hinüber, kommt also durchaus schon mal vor. Mit den Radlagern haben aber mehrere Hersteller Probleme, mein erstes Auto war ja n CLio, der hat alle 25Tkm (ohne Scheiß) an irgendner Stelle neue Lager gebraucht und wenn alle durchwaren, hat das erste Radlager wieder angefangen
FraRonx
Beiträge: 173
Registriert: Sa 16. Jul 2005, 13:06

Beitrag von FraRonx »

QUOTE (Alpischi @ 5 Apr 2006, 20:23 )Kann mann so ein radlager auch alleine wechseln ohne viel technisches wissen? Das ganze ist mir nämlich zu teuer wenn ich es wieder machen lassen müssteMit dem selber machen, ist das so ne sache.Das hintere Radlager hab ich bei meinem Accent selber gemacht.Da wusste ich aber auch dass, das Radlager komplett mit Radnabe gewechselt wird.Also nix mit aus- /einpressen.War ne Arbeit von 25 min.Wenn die Teile ausgepresst werden müssen, brauchste ja die richtigen Werkzeuge und denke mal auch ein bißchen Erfahrung damit.
begbie
Beiträge: 328
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:29

Beitrag von begbie »

hallo...meines wurde gestern vorne links nach 46tkm gewechselt auch accent lc bj 01übrigens 69€ hat das teil gekostet
Antworten