Lachgassystem: Phase 1
-
- Beiträge: 278
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 08:48
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 10 Feb 2007, 22:56 ) damit mein ich zubeispiel so ein System das auch beim APEXi AFC 2 eingesetzt wird das die Druckspitzen im Motor erkennt und somit selbstzünden (klopfen) erkennt! APEXi ist wohl das einfachste und vielleich tauch nicht besste Möglichkeit um es zu "filter". Zb. giobts bei lüpertz (D) auch ein Messgerät das für die NASCAR Serie eingestzt wird nur kostet das auch seinen Preis. Ich verwende ein Klopfohr von Link (akustisch) und Optisch nutze ich ein schnell ansprechendes Oszi! Das reicht für Straßentuner bei weitem aus. sorry wenn ich da jetz kurz offtopic geh..also du meinst ich sollt mir so ein "APEXi AFC 2" checken?das teil find ich zwischen 175€ (nissanforum), ~300€ Ebay und 350-400€ Webshop... Irgendwas kann da ja wohl nicht ganz stimmen.. was kostet das teil wirklich bzw. brauch ich dann noch irgendwas dazu??was kostet dieses akustische was du hast? und wie zeigt dir das dann den "gefahrenbereich" an? hoff du kommst nächstes weekend auch vorbei =) *sowas-mal-sehn-muss*gggg*Vielen Dank für die Hilfe auf jeden Fall mal gell *danke-sag*
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Moment mal, jetzt bleibts am Boden. Für 50-75-100 Shot Wet bei 2.7 Litern Hubraum braucht man sich über Klopfen eh keine Sorgen machen wenn man immer schön 95er, 98er oder 100er Sprit tankt. Das APEXi kann somit noch ein bissl warten. @GK_SBG: Der Thread enthät eigentlich alle Infos. Lies den einfach gut durch, dann klappts auch mintm Lachgas im V6: http://www.newtiburon.com/forums/showthread.php?t=202 Mit "puddling in the plenum issues" könnte er evtl. Benzinpfützen im Saugrohr meinen. Vermute daß der Kollege einfach ein undichtes Magnetventil hatte, weil bei einem funktionierenden Wet-Kit kanns das eigentlich net geben.
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
das Akustische hat einige hundert Euro gekostet...wieviel genau weiß ich nicht mehr. Hat ein hawara von mir ausn Ausland bestellt! Ausschaun tut das ganze so wie die alten Kopfhörer von Steroanlagen...dazu bekommst verschiedene aufsätzte, nen Verstärker und einige Kabeln mit Klemmen. Diese befestigst du dann dort wo du das VERBENNUNGSGERÄUSCH hört! Kann man jetzt schwer beschreiben aber nurmales VErbrennen klingt bulsartig...klopfen hört sich an wie wenn du über das Pulsgeräusch Metallmurmeln in eine Glasschüssel gibst!Vom APEXi sind was ich weiß auch einige fälschungen im Umlauf von China! Manchmal findet man sogar auf den HKS, Greedy, APEXi Seiten so beschreibungen wie man das richtige vom falschen unterschieden kann. Und das ist meist sehr sehr schwer!
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Soda, hab grad den elektronischen Flaschenöffner montiert und gleich noch zwei Bildchen von der ganzen Geschichte geschossen: [BILD]1171550972[/BILD][BILD]1171551065[/BILD] Neu ist jetzt auch der Blow-down-Schlauch der im Falle eines eventuellen Überdrucks in der Flasche den ganzen Flascheninhalt nach draussen entleert (Sicherheitsvorkehrung).Die Bastelei an meinem neuen Steuergerät hab ich aus Zeitmangel abgebrochen. Werde mir stattdessen mal einen Progressive-Controller o.ä. besorgen.
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
Ja, genau. Ich hab da an den FJO Minocontroller gedacht:http://www.fjoracing.com/products/2stag ... roller/Den kann man via USB an den laptop anhängen und dann ein N2O-Einpritz-Kennlinie definieren. Also wieviel % bei welcher Drehzahl und vieles mehr.Sehr geil das Teil.
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15