S-Coupe Motor... GT in den LS
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
In der Suche habe ich keine direkte Antwort gefunden...Also ich habe nen Angebot bekommen, nen Totalschaden SQP GT... 94000km gelaufen Motor , Getriebe und Elektrik top....Mein SQP LS hat 120000km auf der Uhr... stand zwischenzeitlich fast 3 Jahre rum... dann habe ich ihn angemeldet und etwas "Verheizt" sage ich mal in den ersten Monaten... er gönnt sich nen bissl Öl und so (eigentlich fast SQP typisch) mittlerweiel ist mein Fahrstil ruhiger Mein Frage ist aber... WENN ich den GT Motor in meinen LS setzen will... muss ich den Kabelbaum komplett Tauschen richtig?Muss ich noch mehr beachten? Fahrwerk sowie Bremsen sind ja identisch. Tacho ist klat müßte man auch Tauschen... aber ansonsten müsste doch alles das gleiche sein oder?Wäre es ein enormer Aufwand? Sollte ich mit besser einen GT mit Motorschaden suchen um dort den Motor um GT einzubauen? Oder sollte ich den Totalschaden mit naja... einer halb neuen Karose ausstatten? (schweißer kenne ich genug )Wäre sehr nett wenn ihr mir Antwortet...
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
Meine Ruri braucht kein Öl!Also Kabelbaum ist anders ich würde sogar sagen das du nicht nur den Steuerkabelbaum wechseln musst sondern auch den Lastkabelbaum da beim LS nicht alles Drähte gleich sind. Fahrwerk ist nicht 100% identisch zumindest hat das LS und GT veschiedene Federn laut Bestellnummern... Getriebe ist auch nicht gleich der 5. Gang ist anders übersetzt und wenn du das Getriebe wechselst musst du auch die Antriebe mit wechseln(sind versch. lang), Getriebe würde ich so oder so wechseln wegen der größeren Kupplung und der stärkeren Druckplatte.Ist ne menge Arbeit aber wenn die Karosse gut ist würde ich den Motor wechseln.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
@automatikNaja hier im Umkreis brauchen alle SQP´s en wenig Öl ,) Im Handbuch steht auch bis 1,5 Liter wäre Wirtschaftlich.. (oder Ökonomisch?) ich brauche wenn ich Kurzstrecken fahre ca. auf 3000km nen Öltank (ca. 0,4Liter)Getriebe und Wellen etc. weiß ich wohl das die anders sind... das hab ich hier von meinem ex GT noch liegen nur mit dem Baum war ich mir net sicher..Fahrwerk ist 100%ig gleich hab mein LS Fahrwerk im GT gehabt und umgekehrt.... ledeglig die Bremstrommeln hinten waren nach meiner meinung nen cm Breiter....@Mel2 Totalschäden + 1 Laderschaden + Mein Jetziger = 1 SQP.... ich glaub dafür krieg ich schon nen ganen GT Wäre nen bischen naja sich 2 GT´s zu kaufen die beide vorn rechts Matsch sind... Und bei meinem jetzigen müsste hinten halt ne neue Seite rein... die hab ich auch liegen Alles in allem wäre sehr viel aufwand und sehr viel Geld... muss ich mal sehen
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Naja das mags ein... wär sicher nen Grund wieso meiner vorn mit ein klein wenig nachhilfe sich 50mm statt 40mm gelegt hat 550€... weißte was die Karre wert ist? Nothing... nen SQP mit Unfallschaden + defektem Turbo kannste vergessen! Ich geb max. 300€ aus für den Totalschaden weil ich mehr nit einsehe... habe kein bock mich dumm und dusselig fürne Karre zu zahlen die ich nurnoch ausschlachten kann. Weil der ist so hin.... hinterer Rahmen ist verzogen... (Rücklicht sitzt im Kofferaum)........Nunja muss ma sehen wie ichs nun anstellen will Würd zugern den Motor in meinen setzen + neue Seitenwand rein.... hänge nach fast 4 Jahren nunmal so sehr an meiner Karre!! Will die nit mehr hergeben