frequenzweichenbrand

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Antworten
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

nabend grand auf der autobahn (zum glück stau) haben meine FW s angefangen zu qualmen bzw extrem zu qualmen ruck zuck konnte man nichts mehr sehen...mein problem is nur da die am arsch sind müssen neue her und ich will die garantie nicht in anspruch nehmen da ich vermeiden will das das nochmal passiert. könnte ja böse enden!also kann mir einer gute weichen empfehlen?
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

sind unterm fahrersitz montiert. mit der leistung könnte sein liegen 85 Watt RMS | 170 Watt Max. an 4 Ohm je kanal drauf. angegeben haben die ls mit 120 Watt je Kanal!
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallo120 W vertragen deine lautsprecher oder die Frequenz weichen ??Sind das die original weichen vom system??Welches system hast du bzw. welche Frequenz weichen ? MfgAccent
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

AMP: hifonics zx6400SUB: audiobahn aw 121 TFS: Canton RS 2.16und irgentein jvc radio@ accent: sind die weichen vom system. in der beshcreibung steht 2x120Watt.nochwas wofür ist eigentlich der schalter in der weiche? steht irgentwas von db dranne steht momentan auf 0 geht dan ins + und ins -...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Wenn du nicht zuviel Leistung durchgejagt hast, würde ich die Garantie beanspruchen und den Hersteller mal nach dem Verstand fragen
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

QUOTE (privator_one @ 21 Mär 2006, 20:39 ) nochwas wofür ist eigentlich der schalter in der weiche? steht irgentwas von db dranne steht momentan auf 0 geht dan ins + und ins -... is normalerweise die Hochtonangleichung, kannst ihn damit praktisch leiser/lauter stellendas mit dem Frequenzweichenbrand gefällt mir gar net... gehen die Kabel mit Kabelschuhen in die Weiche rein oder einfach die Litzen gezwirbelt und festgeschraubt?
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

is alles sauber mit kabelschuhen, alles gut isoliert...
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Hallozurück schicken--- Händler verklagen --- canton in den müll eimer Hatte ich auch mal war ein defektes bauteil in der weichewenn ich es noch richtig weiss verbaut canton als hochton schutz so sofite birnen und die brennen gern mal durch MfgAccent
Antworten