Garantiebestimmungen...
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
ich hab schon oft darüber nachgedacht, was denn überhaupt die garantieansprüche erlöschen lässt... wir haben hier ja viele freaks die auch am motor veränderungen vornehmen... ich würde das auch gerne machen nur irgendwie möchte ich gerne wissen, was "darf" man und was nicht. ich meine wenn ich mir zum beispiel einen CAI einbaue und mein motor fliegt mir, warum auch immer, um die ohren!? wäre das ein grund die garantie abzulehnen? oder ist HMD da kulant? oder besser: gibt es irgendwo einen text, wo man das nachlesen kann?! ich habe ja noch zwei jahre garantie auf meinen wagen und möchte aber trotzdem gerne ein paar veränderungen vornehmen in nächster zeit... aber ich bin da leider ein wenig verunsichert, was ich machen kann ohne das mein garantieanspruch erlischt...ich danke euch schon mal für eure antworten und bin gespannt was ihr zu sagen habt.greetZJörg
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also ich war vor nem Monat mit all meinen Umbauten beim Hyundai-Händler und habe einen Inspektion machen lassen. Die haben nix gesagt, bzgl. Garantie oder so. Denke, dass die einen auch drauf hinweisen sollten, wenn man was verbaut hat, was die Garantie gefährdet. Machen sie aber wohl nicht.+Allgemein tritt die Garantie nur in Kraft, wenn der Schaden auf die Umbauten zurückzuführen ist. Die Beweispflicht liegt glaube ich bei Hyundai.Was könnt denn groß kaputt gehen? Also wenn du aufm Nürburgring für einen Tag fährst und du strapazierst den Motor solange, bis er futsch ist (siehe Seho ), dann bekommste nix von Hyundai. Steht so auch drin, dass keine Garantie gilt, wenn man das Fahrzeug im Rennbetrieb nutzt.
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
Steht in AGB oder Garantieheft, soweit ich mich erinnere
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
ja da bin ich noch am überlegen...erstens ob ich mein coupe überhaupt noch weiter fahren möchte (nächstes jahr muss ich mir das überlegen, entweder ein neues auto, oder weiterfinanzieren) nicht falsch verstehen ich liebe mein auto, aber mir fehlt es an leistung... das problem ist einfach ein so günstiges, individuelles auto zu finden... RX/8 gebraucht sind ganz ok, aber hier schon zuviele am ort , S-2000 auch ne überlegung, aber irgendwie ist der mir fast schon zuu kleine... 350 Z gibts hier auch schon zuviele... WENN ich ihn behalte, wird noch was ins tuning gesteckt, um die minderleistung ein wenig zu kompensieren. ich dachte an fächerkrümmer, offener luffi und andere auspuffanlage und dann EVTL. noch ne ECU abstimmung, aber da bin ich mir dann noch nicht sicher... ich weiß, das man durch die dinge nicht den tritt ins kreuz erwarten kann, aber immerhin ist das was man noch machen kann... alles anderen würde mir zu teuer werden (kompressor und/oder turboumbau) weil man dann auch wieder an die bremsen denke muss etc... und natürlich noch felgen, fahwerk/federn... aber das dann später...
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (MrBrown @ 19 Nov 2006, 18:59 ) ja da bin ich noch am überlegen...erstens ob ich mein coupe überhaupt noch weiter fahren möchte (nächstes jahr muss ich mir das überlegen, entweder ein neues auto, oder weiterfinanzieren) nicht falsch verstehen ich liebe mein auto, aber mir fehlt es an leistung... das problem ist einfach ein so günstiges, individuelles auto zu finden... RX/8 gebraucht sind ganz ok, aber hier schon zuviele am ort , S-2000 auch ne überlegung, aber irgendwie ist der mir fast schon zuu kleine... 350 Z gibts hier auch schon zuviele... WENN ich ihn behalte, wird noch was ins tuning gesteckt, um die minderleistung ein wenig zu kompensieren. ich dachte an fächerkrümmer, offener luffi und andere auspuffanlage und dann EVTL. noch ne ECU abstimmung, aber da bin ich mir dann noch nicht sicher... also, erstmal selber schuld dass du dir den 2.0er geholt hast (is nich bös gemeint!)zweitens: die veränderungen die du auswirkst bewirken/"verursachen" zwar definitv eine leistungssteigerung...aber die wird dir wohl zu gering sein, wenn du schon vonnen 350Z redest...OMFGzu den alternativen (autos): Honda Integra / Civic Type R od. Focus RS ?!? über die kisten schonmal nachgedacht?
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
klar selber schuld... hatte ja nie was anderes gesagt ...den 350 Z hatte ich nur angeführt, weil der vorschlag garantiert gekommen wäre *LACH*... ich weiß das ich da nicht an die 280 PS (301 PS beim neuen!) rankomme... alles eben eine frage des geldes... ich hatte den 2 liter gewählt, weil mir der unterschied zum V6 zu gering waren und ich mit dem kleinen einen günstigeres finanzierungsangebot bekommen hatte... darum der kleine... wenn der V6 200 Ps gehabt hätte, hätte ich den genommen... soviel dazu ...aber ist es nicht normal, das man nie genug bekommen kann? frag mal jemanden der einen Z fährt... sie sind alle zufrieden mit ihrem wagen, ganz klar, aber auch denen fehlt es irgendwann an leistung und "es könnte doch ein wenig mehrsein !"... ich hab ja noch bis nächstes jahr zeit umd zu überlegen was ich mache... ich lasse mir auf jeden fall ein angebot für das 2007er modell geben... wenn es mir zusagt geht der alte weg... wenn nicht behalte ich ihn und dann wird ins tuning investiert ... nur bevor ich tune wollte ich halt wissen was "do nots" sind...EDIT: nette "alternativen" der einzige der mir dann zusagen würde wäre der RS... integra mag ihc nicht leiden und civic ist mir zu sehr "golf"...