Vorgehen beim Gebrauchtwagenkauf

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
impact
Beiträge: 89
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:46

Beitrag von impact »

Hi Leute !Auch wenns vielleicht eine peinliche Frage ist: Wie gehe ich bei der Anmeldung/Ummeldung beim Gebrauchtwagenkauf um ? Wie ist das Prozedere ?Der Verkäufer muß den Wagen schon abgemeldet haben, damit er ihn weiterverkaufen kann, richtig ? Welche Papiere müssen alle vorhanden sein ? Welche Vorbereitungen muß ich treffen ? Hab da mal was von einer "grünen Versicherungskarte" gehört...Gibt es eine Frist in der ich den gekauften Gebrauchten auf mich zulassen muß ?Was passiert in der Zeit zwischen Kauf und Anmeldung ? Darf ich das Auto in diesem Zeitraum eigentlich bewegen ?Für Hilfe wär ich echt dankbar !Grüße !Impact
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

Falls du den Fahrzeugbrief schon hast kannst du bei deiner Zulassungsstelle ganz normal Kennzeichen beantragen und damit den Wagen abholen. Brauchst dazu wie gesagt den Brief und die Tüv/Au Bescheinigung.Falls du keinen Brief hast musst du Überführungskennzeichen holen. Dazu brauchst du eine Doppelkarte von deiner Versicherung. Mit den Kennzeichen und der Doppelkarte ist dann der Wagen für glaube eine Woche zugelassen und auch Haftpflicht versichert. In der Zeit solltest dann natürlich das Auto beim Händler abholen und richtig zulassen.
ma_sa
Beiträge: 449
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 15:54

Beitrag von ma_sa »

Wenn Du das Auto von wo anders holst, brauchst Du ein Kurz Kennzeichen (5 Tage gültig) Dann kann es am öffentlichen Straßenverkehr 5 Tage teilnehmen. In dieser Zeit möchte es dann Angemeldet sein.Beim Anmelden des Kurz Kennzeichen brauchst Du den Wagen Typ und unbedingt Fahrzeug Ident-Nr.Dann holst Du das Auto und Meldest es auf Deinen Name an.Jeden falls darfst Du das Auto nicht ohne ein Nr-Schild auf die Straße stellen.
TYRION
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:59

Beitrag von TYRION »

QUOTE (impact @ 16 Mär 2006, 14:17 )Der Verkäufer muß den Wagen schon abgemeldet haben, damit er ihn weiterverkaufen kann, richtig?Welche Papiere müssen alle vorhanden sein ?Gibt es eine Frist in der ich den gekauften Gebrauchten auf mich zulassen muß ?Was passiert in der Zeit zwischen Kauf und Anmeldung ? Darf ich das Auto in diesem Zeitraum eigentlich bewegen ?hi..der wagen muß nicht abgemeldet sein!!..bei einer DIREKTEN ummeldung wird s sogar VIEL günstiger!!!..zum AN / UMMELDEN brauchst :- Fahrzeug Breif (Ummeldung AUCH Fahrzeug Schein)- "gültige" AU-Bescheinigung- "gültige" TüV-Bescheinigung- Vers.-Doppelkarte..wenn der wagen noch zugelassen ist, darfst auch damit fahren!! (geht auf RISIKO des vorbesitzers)..der hat allerdings das recht, auftretende Vers.-fälle unter bestimmten umständen "geltent zu machen"!!..weiterhinn kann er bei zu langem zeitraum, zwischen "kauf & ummeldung" den PKW abmelden lassen (und dann wird`s TEUER)!!!!..wenn der wagen schon abgemeldet ist, hast ne frist von 12 monaten bis zur neuen zulassung, danach mußt nen neuen KFZ-Brief haben!!..und natürlich darf der PKW ohne angemeldet zu sein auf "keinem öffentlichem verkehrsraum" abgestellt werden (straße, öffentlicher parkplatz, ect..)!!! ...siehe ma_sa GrußTYRION
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

Braucht man bei abgemeldetem Auto nicht auch ne Abmeldebescheinigung? Oder muss das nicht mehr? Bei meinem Scoupe brauchte ich das damals auch!
TYRION
Beiträge: 96
Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:59

Beitrag von TYRION »

QUOTE (Lynx @ 19 Mär 2006, 18:25 )Braucht man bei abgemeldetem Auto nicht auch ne Abmeldebescheinigung? Oder muss das nicht mehr? Bei meinem Scoupe brauchte ich das damals auch!hi Lynx..das weiss i nich genau!!..früher musste man die haben, weil da stand drauf, wann TüV & AU abläuft...jetzt muß man (nach meiner info) original TüV- & AU-bescheinigung vorweisen!!....aber nich ganz sicher bin ....GrußTYRION
santafe2004
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Nov 2004, 17:35

Beitrag von santafe2004 »

Vorsicht beim Kauf eines nicht abgemeldeten Autos!Mein Sohn hat vor 6 Wochen einen Mustang gekauft der noch nicht abgemeldet ist. Er hat ihn mit Kurz-Kennzeichen überführt. Bei der Anmeldung sollte er dann die alten Kennzeichen vorlegen. Die hat er nicht weil die sind inzwischen beim Bruder des Verkäufers, hängen in London in seiner Studentenbude an der Wand...ich sag Euch - Theater ohne Ende, wir lassen uns jetzt die Kennzeichen schicken und hoffen das sie irgendwann auch mal ankommen,Michael
Antworten