Ölwechsel bei 30.000er Inspektion

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Onkelhotte
Beiträge: 95
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:48

Beitrag von Onkelhotte »

@djalso bim j2 auch, die motoren sind annähernd gleichGrussChristian
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Aha.Aber bei 4 Litern bin ich gut über Max - das sollte doch nicht sein, oder?Greetz Christian
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

zu viel öl ist definitiv schlecht, schlimmsten falls führts bis zum motorschaden... nicht thema öl, aber thema 30.000er inspektion:mir ist die tage mal eingefallen daß die die bremsklötze nicht gewechselt haben, und das nach 30.000km...?! find beim bremsen aus höheren geschwindigkeiten das ganze irgendwie "wackelig", also ich merk das am lenkrad...
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hast nen halben liter im motorumlauf stecken ne ernst, dann passt das doch mit 3,5. und die bremsungen waren bei mir von anfang an 'wackelig'...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

gut möglich mit dem motorumlauf, zumindest stimmt der ölstand!aber sind bremsbeläge nach 30.000km nicht "normalerweise" runter...?
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Hängt doch von Deinem Bremsverhalten ab. Meine haben 55000km gehalten.
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

Meine Bremsklötze wurden auch nicht gewehcselt bei der 30.000er! Wenn sie noch gut sind warum willste du die dann wechseln?? Die werkstatt wird woll wissen was sie tut!
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

ich will nicht unbedingt neue bremsbeläge haben, nur ich meine mal gelesen zu haben daß die im schnitt so nach 30.000km runter sind.und bin mir halt nicht sicher ob der händelr mein bestes will, fahr ja nur einen eu-import...nach dem motto warten wir mal bis er sich die bremsscheiben platt fährt, dann können wir da wenigstens auch noch was dran verdienen...naja, wenn demnächst die neuen felgen drauf kommen werd ich mir die beläge mal selber anschauen..
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Beläge kannst du super leicht sehen ob da noch was drauf ist - ob die noch "weich" genug sind - dafür musst du die leider abmachen Aber 30tkm bei guter Fahrweise sollte passen (ich muss gerade an die Touren letztes Jahr denken - von Dortmund zurück - du, Andy und ich mit 180-200 geknallt wie blöde )
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

das wird nicht das letzte mal gewesen sein ferry
Antworten