hilfe wasser im kofferraum
-
Memphis
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
hihabe heute beim reifendruck prüfen festgestellt, dass ich wasser im kofferraum habe.in der ersatzradmulde war ca 0,5cm hoch wasser und wenn man die abdeckungen wegmacht, sieht man rechts am radkasten nochmal sone vertiefung. da war auch wasser drin so ca 2cm.woher kommt das bzw kann das kondenswasser sein das sich im laufe der zeit abgesetzt hat? es war in letzter zeit schon oft der fall, das die scheiben beschlagen waren etc und das auto steht auch - zumindest im winter - sogut wie nie in der sonne. es war auch der fall das die scheiben extrem beschlagen waren weil naja ihr könnt euch ja denken was im auto los war... aber alles im normalen rahmen, die scheiben beschlagen halt nie von alleine erst beim fahren vorallem mit mehreren personen. so wie in jedem normalen auto da ist nix abnormales festzustellen.als ich die winterreifen aufgezogen habe, war da noch garnix. mir ist auch nie was aufgefallen und die mulde hab ich normalerweise relativ sauber gehalten und da war diesmal dreck drinne was unter den abdeckungen da reingeschwemmt wurde.was soll ich machen?ich hab jetzt mal wasser laufenlassen einmal mit offener klappe an der dichtung entlang und einmal mit geschlossener klappe. hab extra in die spalte gezielt aber innen ist nichts drin.ach ja nochmal ums hier auch zu erwähnen es istn j2 coupe...
-
Paler
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25
-
Memphis
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
QUOTE (Paler @ 13 Mär 2006, 18:15 ) ich hatte auch wasser drinne... bei mir war kam es hinten rechts hinter dem reifen rein... bei regenfahrten hat es das wasser da aufgewirbelt und ist dann durch winzig kleine spalten ins fahrzeuginnere gelaufen... alles mit silicon und ähnliches abgedeckt und seitdem ist ruhe hmmdu hast ja nen rd aber die sind doch rein technisch gleich wenn ich mich nicht irre oder?bzw nen großteil der karosserie ist ja mehr oder weniger gleich...könntest du mir sagen wo genau du was abgedichtet hast?also am radkasten von aussen oder von innen irgendwie..weil demnächst kommts auto auf die hebebühne da könnt ich das auch gleich machen während das öl gewechselt wird...
-
Lekno81
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 13. Mär 2006, 17:55
Hallohatte das selbe problem bei meinem accent habe auch wasser über das auto gegossen hat aber nichts gebracht dan habe ich mal die dichtung abgemacht und das problem gefunden darunter hat sich wasser gebildet und es hat angfangen zu rosten wärend der fahrt ist das wasser dan in die Ausbuchtung vom erstsrad reingeflossenschau mal nachGrußBjoern
-
Memphis
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
QUOTE (Lekno81 @ 13 Mär 2006, 19:20 ) Hallohatte das selbe problem bei meinem accent habe auch wasser über das auto gegossen hat aber nichts gebracht dan habe ich mal die dichtung abgemacht und das problem gefunden darunter hat sich wasser gebildet und es hat angfangen zu rosten wärend der fahrt ist das wasser dan in die Ausbuchtung vom erstsrad reingeflossenschau mal nachGrußBjoern geht die dichtung denn net kaputt? hab nämlich kein bock die dichtung zu fetzen und dann tagelang das auto nicht benutzen zu können....das auto war auch ne weile eingeschneit so 2,3 tage etwa...naja ich werd da mal am radkasten nach stellen schauen wo wasser reinkönnte...da ist auch son gummistopfen drin und da wo des reinkommt ist auch so ein kleines loch drunter wo theoretisch schon wasser reinlaufen können müsste... ich werd mir diese sachen mal ganz genau angucken.... wenn das problem dann weiterhin besteht, werde ich wie gesagt mal die dichtung angucken/wechseln...
-
Memphis
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
QUOTE (Lekno81 @ 13 Mär 2006, 19:56 ) die dichtung ist normalerweise nur aufgesteckt und man kann sie ganz eifach abziehen ohne das was kaput geht und genauso leicht wieder aufsteckenGrußBjoern jop, das ist mir klar.allerdings ist da drunter wo die dichtung rankommt sowas wiene nut die anscheinend net abgedeckt wird... muss mir des mal anschauen, hat sich jedenfalls so angefühlt...
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Dichtung des Kofferraums runter ziehen.Karosseriekleber rundum auf die Falst schmieren und Dichtung wieder drauf (sofern die ok ist - wenn nicht neue kaufen - ca. 60-80 Euro).Dichtung um die Rückleuchten kontrollieren - wenn defekt neu kaufen und Wassertest machen.Nen Kollege setzt sich in den leeren Kofferraum und du hälst mal gut mit dem Gartenschlauch drauf.