Santa Fe beim Crahtest durchgefallen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

also ich würde mein coupe auch durchfallen lassen.Bei meinem Unfall vor genau 1 Jahr als mir einer frontal mit ~ 45 - 50 km/h auf die fahrer seite gefahren ist haben die seitenairbags nichtmal gefurzt. Die sind ja wohl für seitenaufprälle da ... hyundai mechaniker meinten nur " hm naja hätte eigentlich schon rauskommen müssen ... ist ja nix passiert " ...Solang nix passiert ists ja i.O. aber wehe man ist auf die dinger angewiesen und die funktionieren nicht
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Hallo Gemeinde, MSN hat viel Mist geschreiben in Ihrem Text. Ich habe nachfolgend den Originaltext mal aus der Auto-Bild online hier hinein kopiert. Das der CM Santa Fe nicht unbedingt Fußgängerfreundlich ist, OK, aber andere Marke sind das auch nicht. Da der neue Santa Fe schon lange vor Einführung der Fußgängercrashtests"designed" und außerdem der Focus auf die USA gelegt wurde, kommt natürlich dieses Resultat raus. Erstaunlicherweise ist der CM in Amerika in allen Crashtest weit vorne. AUTO BILD 1/2007 Euro-NCAP-Crashtest Versagen im Fußgängerschutz Schlechte Zeiten für Fußgänger – zumindest, wenn sie unfreiwillig auf Santa Fe, Magentis oder Roomster treffen. Nur der Auris überzeugt. Der Hyundai Santa Fe hat beim Euro-NCAP-Crashtest im Bereich Fußgängerschutz versagt und null von vier Sternen erhalten. Auch Schwestermarke Kia schnitt mit dem Magentis in dieser Kategorie schlecht ab (ein Stern). "Für beide Hersteller ist es Zeit zu erkennen, dass derartige Resultate nicht akzeptabel sind", rügte Test-Chef Claes Tingvall. Die Höchstwertung von fünf Sternen für den Insassenschutz bekamen der neue Toyota Auris und der Skoda Roomster, der die Top-Benotung allerdings erst nach einer Nachbesserung erhielt. Beim ersten Frontalcrash waren Batteriekabel beschädigt worden, was zu einem Aussetzen der Gurtstraffer führte. Auch beim Fußgängerschutz kam der Roomster nicht über zwei Sterne hinaus. Nur der im Frühjahr auf den Markt kommende Golf-Konkurrent Toyota Auris überzeugte in allen drei Kategorien. Gru?VolkerD
Der Sauerländer
Beiträge: 54
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 18:58

Beitrag von Der Sauerländer »

Also ich sehe das nicht so eng mit dem Crashtest immerhin will ich fahren und nicht chraschen . Mein Trajet ist in der hinsicht mehr als veraltert nix esp nix bremsassistent nix ....... und das trotz bj. 11.05 nur 3 Sterne da müßte ich ja bei jeder fahrt angst haben- Klar je mehr sicherheit um so besser gerade in hinsicht das Hyundai weiter aufsteigen will abner ich sehe das weiterhin als etwas unwichtig denn wenn ich meiner ersten leidenschaft dem Espace nachgegangen währe hätte ich min. 10.000€ mehr hinlegen müssen für ein gleichwertigen dann hätte ich zwar 5 Sterne aber die stünden dann mehr in der Werkstadt. Also nehme ich nen günstigeren der zwar schlechter Chrascht aber der dafür mindestens doppelt zuverlässiger ist. Ich glaube das die anderen einfach zuviel Ihre Augen auf den Merk "Sicherheit" haben statt auf Zuverlässigkeit.
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Wir hatten das mit den NCAP Test hier schon mal. Die Hersteller trimmen doch manchmal ihre autos richtig auf diese tests. Das kann ein europäischer Hersteller (wie z.B. Renault) der nur in Europa und Afrika den Hauptmarkt hat besser machen als ein Hersteller, der weltweit Crashtests bestehen möchte. Und wie gesagt, im Internet hab ich auch irgendwo gelesen, dass gerade der SantaFe bei den amerikanischen Tests sehr gut abgeschnitten haben soll. Ich fühl mich jedenfalls trotzdem sicher im Santa Fe
Benutzeravatar
DaveX
Beiträge: 3254
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten:

Beitrag von DaveX »

Da ein Auto meißtens auf der Straße fährt, interessiert mich der Fußgängerschutz eh nicht, zudem bringt das nix, weil die Karre bei kleinen rämplern schon viel reparatur kohle kostet. Beim zusammenstoß mit einem Fußgänger knallt der Kopf eh fast immer auf de Scheibe und ob sich der Fußgänger zum genickbruch noch die Beine bricht oder nicht, ist dann eh egal, oder?Viele Hersteller optimieren ihr Produkt so, dass es beim NCAP-test gut abschneidet, diese nachgestellten Unfälle treten meiner Meinung nach in der realen Welt eher selten auf, also sind diese tests nicht zu 100% aussagekräftig, zudem ist Hyundai kein Sponsor der Lügenbild
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hallo Leute,macht euch mal nicht verrückt,wegen den Crashtests hier in Deutschland,mein Augenmerk gilt Richtung Amerika und da kommt Santa Fe und Sonata gut an. Das hier in Deutschland Hyundai ein Ausenseiter ist, wird sich auch nicht so schnell ändern,dafür sind die Leute hier zu Lande, viel zu sehr auf Deutsche Wagen mit dem ach so tollen Image fixiert.Wer viel Autobahn fährt, weiß wer so auf dem Standstreifen steht...Ich weiß was ich habe und muss leise in mich hinein schmunzeln,was andere Hersteller so für Qualitätsprobleme haben und da ist das Fahrzeug mit dem Stern auch ein führender Kandidat . Hyundai ist immer noch in der Lernphase,aber sie lernen schnell und ich denke mal, Weltweit gesehen, wird manchem Automobil Hersteller das Lachen schon vergangen sein. In diesem Sinne viele Grüße an alle, die an Hyundai glauben und zufrieden durch das Deutsche Ländle fahren...
Antworten