Bleche Schneiden

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

sauberer als plasmaschneider geht garnicht ist das teil denn schon lackiert, oder kommt die haube noch zum lackierer?und wenn dann da rumschneidest, aufjedenfall von innen schneiden, druckluftsäge wäre auch ganz gut....
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Mit nem Dremel?? Naja, wenn der genug Power hat geht das bestimmt...Ich hab son´N Dremel-Ersatz-Tool, macht 10.000U/min... Is net die Welt und gibt schon bei Zeiten den Geist auf, wenn man "harte" Materialien schneiden will...
VEITDRIVE
Beiträge: 389
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 22:58

Beitrag von VEITDRIVE »

hallo , also bei mir habe ich einfache stichsäge mit einem eisenblatt verwendet da braucht man doch keine aufsätze kaufen . einfach vorher mit klebeband abkleben anzeichnen raussägen fertig . 10 min arbeit. einzige problem sind die verstrebungen in der innenseite habe mit 12cm gehollt geht auch. gruß
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

nimm die letzten die sind wie richtige flexscheiben damit hab ich schon 2mm dickes blech bearbeitet (org. Drehmel) geht super man hat zwar nen hohen verscheiß der Scheiben aber es wird schön sauber und ordentlich
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

verstrebungen auch rausmachen und neue reinschweißen, aber obohl, deine haube geht ja nicht nach "innen", oder?
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

nääää das die hutze ja nicht nach "innen" reinsteht, also tiefer wie das blech geht, oder? ist jetzt schwer zu erklären, also bei mir musste ich aufmachen das blech, das die hutze "drin" verschwindet....mach doch mal ein bild
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Wir haben das bei mir auch mit dem Drehmel gemacht. (beim Hutzeneinbau) Das geht, dauert zwar ein bisschen, aber es geht. schau aber, wenn die Trennscheiben nimmst, dass jede Menge hast, die halten nicht so lange. Aber es funktioniert super. musst halt alles gut abdecken, damit dein Lack nichts ab bekommt.
Antworten