ventildeckel lackieren?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

nabend würde mir gerne den ventildeckel lackieren... muss ich da irgentwas beim abbau beachten? bzw. kann man den ohne weiteres abbauen?
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Welche Ventile meinst du denn? Die Ventildeckel von meinen Alus kann man z.B. ganz einfach abschrauben Aber die würd ich nich lackieren sondern dann lieber gleich für 5 Euro die Ventilkappen ausm Baumarkt nehmen *g*
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

Brauchst nicht viel zu beachten. nur beim einbau drauf achten dass die Dichtung anständig aufliegt, evtl. bei gelegenheit grad mal ne neue drauf machen, schad nix.Ach ja, und beim wieder festschrauben immer bedenken, NACH FEST KOMMT AB!Frag am besten mal in der Werkstatt nach mit wieviel Nm die Festgezogen werden, ansonsten einfach so lange reinschrauben bis die wiederstand bieten und dann noch ne halbe umdrehung.Wenns dann sichtbar rausölt, ne weitere viertel umdrehung, wenn dann noch immer nicht dicht ist ne weitere viertel umdrehung usw.in der regel reicht aber das mit der halben umdrehung.Grüßealex*ehemals aus Jülich, bei Dir in der Nähe *
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

@privator_one: machs so wie alexmz76 sagt. da gibts nix hinzuzufügen, die einzuhaltenden NM-anzahl steht bestimmt auch in diesen selbsthuilfe-büchern drin, falls du eins hast. beim lackieren drauf achten dass es unbedingt hitzebeständiger lack ist, sonst siehste alt aus aber denke mal dass dir das klar ist, sollte nur nochmal son kurzer comment dazu sein...
Antworten