Zulassung in Frakreich

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Yep, wie Nismo schon sagte. Meine Autos sind auch über meinen Stiefvater zugelassen. Der ist schon über 70. Die Polizei hat mich schon öfters kontrolliert und gefragt, wer der Herr im Fahrzeugschein ist. Habe immer gesagt, dass es mein Stiefvater ist. Die schauen nur auf das Geburtsdatum und mehr nicht. Ist denen doch klar, dass ein über 70-Jähriger keinen tiefergelegten, verspoilerten Wagen fährt.Aber mit Frankreich wird das wohl anders sein. Würde ansonsten auch mein Auto über meine Verwandten in Kanada oder den USA anmelden. Dann müsste ich auch nicht zum TÜV und müsste mir den ganzen Sch*** mit den Eintragungen und dem Dämpfen der Auspuffanlage nicht geben
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

das auto muss in der region angemeldet sein, in der man seinen wohnsitz angemeldet hat.nicht umsonst gibt es die regionalklassen-einstufung...alles andere ist versicherungsbetrug, wenn man es sogar im ausland angemeldet hat steuerhinterziehung, wie accentlantra schon sagte...also ich sag mal: bei unfall oder einbruch versicherungsschutz good bye...selbst wenn dir jemand abnimmt daß du mit dem auto deines onkels aus frankreich unterwegs bist darfst du dir nichts weiteres mit deinem auto zu schulden kommen lassen, wird irgendwann auffällig daß gerade immer der onkel zu besuch ist und man zufällig mit dessen auto unterwegs ist...ich würd die finger davon lassen...
Antworten