Hyundai S-Coupé

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Cloudy
Beiträge: 48
Registriert: Di 19. Jul 2005, 19:23

Beitrag von Cloudy »

Hi,ich will mir am wochenende ein hyundai sqp anschauen. Meine Frage jetzt ist auf was ich da achten muss?? Gibt es besondere Schwachstellen, oder Stellen an denen sie gerne anfangen zu rosten???Wäre dankbar über jeden Tip!Grüße Cloudy
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Hi! Isses den ein LS oder GT? Rost ist typisch an den hinteren Radkästen und bei mir noch aufm Dach, wo die Antenne rauskommt sowie bei den Gummi-Dichtungen der Frontscheibe.Ich würde auf jeden Fall eine ausgiebige! Probefahrt machen. Achte darauf, das die Drehzahl im Leerlauf nicht schwankt und er bei Vollgas nicht ruckelt. Schau dir den Lack genau an, evtl. entdeckst du schwer sichtbare kleine Dellen (von Hagel o.ä.) die dich ja nicht stören müssen, den Preis aber gut drücken können. Dann solltest du im Innenraum darauf achten, dass alles OK ist, also z.B. die Verkleidungen fest. Achja, achte darauf, obs aus dem Auspuff ungewöhnlich arg qualmt (weiß o. blau), dann könnte die Kopfdichtung hinüber sein. Naja, sonst eben noch die üblichen Dinge checken, also Bremsen, Reifenprofil, Kupplung usw.Grüße und viel Erfolg Chris
Cloudy
Beiträge: 48
Registriert: Di 19. Jul 2005, 19:23

Beitrag von Cloudy »

Hi,keine ahnung ich glaub n gt der hat doch 116 ps oder??? preis ist ok 300,-€ hat nen leichten wildschaden (muss nur noch lackiert werden) und die krümmerdichtung ist hinüber. der rest wird sich zeigen!!!Aber danke mal!Gruß Cloudy
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

na für 300 eus kannst den ja schon ungesehen nehmen
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

für 300 würd ich da auch net zögern
Cloudy
Beiträge: 48
Registriert: Di 19. Jul 2005, 19:23

Beitrag von Cloudy »

So jetzt hab ich ihn gesehen!Von aussen steht er (fast) top da - kleine roststelle am linken hinteren Kotflügel ausser dem bereits erwähnten wildschaden! Jetzt das große ABER:Er hatte keine Kühlflüssigkeit mehr und es gingen 3,5 l rein und der ausgleichsbehälter war immer noch trocken! Er verliert n haufen öl aber das schlimmste ist dass der turbo nicht mehr so richtig will! Die Dichtungen sind undicht und er baut kaum mehr druck auf! Mein Vater (KFZ-Meister) hat gemeint, dass wenn der turbo im arsch ist kann ich mit Kosten von 1.000,- € aufwärts rechnen. Und ich hab das geld nicht einfach so übrig.... Jetzt ist meine Frage ob jemand Erfahrung hat was den turbo angeht?????? Ich geh auch noch mal zu nem Hyundai-Händler, da gibts nur ein Prob. Der alte Hyundai Händler ist keiner mehr - und der neue macht das erst seit ca. 2 Jahren - d.h. ich kann davon ausgehen, dass er mit dem auto keine erfahrung hat!!! Das ist echt sch.....(ade)!!!!!!!Ich bin dankbar für jede hilfe die ihr mir geben könnt!!!!!Cloudy
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

joa bei den ganzen problemen ist es nicht grad sehr toll....wenn er öl verliehrt das kann mehrere gründe haben.. mit turbo die bekommst schon ab 500€ die T15 aber sind halt auch wieder 500 € wenn dein Vater KFZ meister ist dann kann der dir evtl das zeug einbauen so hast du dann die einbau kosten nicht kannst ihm zugucken und erfahrung sammeln aber wie hier schon gesagt vergiss es für bischen mehr geld gibts was besseres...
Cloudy
Beiträge: 48
Registriert: Di 19. Jul 2005, 19:23

Beitrag von Cloudy »

Ich hab schon gekuckt bei mobile und autoscout aber die, die in der "Nähe" sind, verlangen ein schweinegeld für n sqp das ist der helle wahnsinn. Naja, ich werd mich wohl weiter umschschauen müssen!Aber trotzdem thanx@all
Antworten