Lenkgestänge "knartscht"

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

Moin Leuts,wie oben schon steht, knartscht mein lenkgestänge!!!!Hatte vorhin kurz mal das Rad ab um mal zu schauen was das ist (dachte erst es wäre der Stoßdämpfer) und ich musste dann feststellen das es das Lenkgestänge ist!!Es hört sich an, als würde mal zwei stücke Gummi aufeinander legen und die reiben! Klingt halt irgendwie komisch!!Ich verliere auch Servoöl, an/aus den beiden Leitungen die vorne vor dem Kühler lang laufen!! Es ist allerdings nicht viel und das tut der Wagen auch schon seid ich denken kann, aber die geräusche sind erst seid gut einer Woche da.Was kann das also sonst sein?? Trau mich kaum noch zu lenken, da es echt ziemlich laut ist Hat einer ne Idee???
Sonatafahrer
Beiträge: 36
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 17:48

Beitrag von Sonatafahrer »

Hatte an meinem Sonata ein ähnliches Problem. Dachte zuerst es wäre das Lenkgetriebe, da ich auch etwas Servoöl verloren habe. Am Schluß war das Quitschen unerträglich. Bin in die Werkstatt und meine Vermutung war zum Glück falsch. Es was, wie soll ich sagen, ein Dämpfungsgummi zwischen der Karosse und einer Platte an der Radaufhängung . Mit etwas Silikonspray war´s schnell weg . Und hab´s sogar selber gemacht bei nem Kumpel von mir in der Garage. Wenn du im Stehen das Auto etwas hin und her schaukelst und das Geräusch tritt auf, dann ist es siecherlich der Gummi. Du braucht dazu eine Hebebüne und einen Helfer, der etwas mit dem Lenkrad spielt. Auch ja und den Silikonspray. Aber keine Fettsprays, die zerstören den Gummi. Dann mußt nach dem Geräsch gehen. Kann ja nur rechte oder linke Seite sein. Wenn die Stelle hast, die Schrauben etwas lösen und unter den Gummi reinsprühen. Die Schrauben wieder anziehen und schauen. Bei mir war´s beim zweiten Versuch weg. Gruß, andy k
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

hay, danke für den tip werde das mal nach feierabend mit nem kollegen auf der bühne prüfen!!also auftreten tut das geräusch immer wenn ich das lenkrad langsam und nur leicht drehen UND wenn ich (wie du auch sagtest) das auto ein bisschen schaukel!! dieses knartschen trit auch nur auf der linken seite auf!!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

also ich glaube jetzt besteht meine komplette antrieswelle und die spurstangen aus Silikonspray, aber das knartschen ist unverändert das selbe!!! nicht leiser, nicht lauter, einfach so geblieben, als wäre die halbe dose silikonspray da nicht raufgesprüht worden!!hat evtl sonst noch einer ne idee??? es ist echt verdammt laut und nervig, vorallem wenn man in der stadt rangieren muss!!
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

hast auch mal nach den querlenkern geschaut?
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

wieso denn querlenker??in wieweit können die denn solche geräusche machen??
Sonatafahrer
Beiträge: 36
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 17:48

Beitrag von Sonatafahrer »

QUOTE also ich glaube jetzt besteht meine komplette antrieswelle und die spurstangen aus Silikonspray, aber das knartschen ist unverändert das selbe!!! nicht leiser, nicht lauter, einfach so geblieben, als wäre die halbe dose silikonspray da nicht raufgesprüht worden!!hat evtl sonst noch einer ne idee??? es ist echt verdammt laut und nervig, vorallem wenn man in der stadt rangieren muss!! sad.gifWas??????? Du hast die die Antriebswelle und die Spurstangen angesprüht? Es sind keine Querlenker oder sonstiges.Es ist eindeutig ein Gummi an der KarosserieFolge der Stabilisatorstange. Vielleicht ist es sogar eins der Gummilager. Löse die Schrauben etwas und sprühe Silikon rein. Wenn´s nicht die Stelle war, probier´s mit weiteren Schrauben in der Gegend. Bei mir war die Stelle, so weit ich mich erinnere, irgendwo in der Nähe der Radschmutzfänger.Wenn du bis Freitag warten willst, kann ich dir ein Paar Bilder machen. Muß am Freitag auf die Hebebühne.Gruß, andy k
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

hmm... also wenn du bilder posten könntest wäre das super!!ich hab die spurstange ja schon verfolgt (ist bei meinem wagen ja nun auch nicht die längste ) aber da reibt absolut nichts aneinander!!es ist ja auch nur eine einfache stange, die vom von der mitte des fahrzuges zuu den rädern geht!!! da ist zwar nen gummi drum am ende, aber das scheurt wirklich nirgendwo!! ich hab langsam das gefühl, dass es dieses Teil in der mitte ist (wo auch die stange vom lenkrad reingeht, wo halt die bewegung übertragen wird) !!ich hab auch gerade keinen plan wie das teil heisst
shifty
Beiträge: 1313
Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18

Beitrag von shifty »

wenn bei den querlenkern die gummis ausgeschlagen sind dann gibts auch so geräusche. hatte ich z.b. bei meiner karre in folge der tieferlegung. daher mein posting.
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

ich GLAUBE ich weiß wo das geräusch herkommt!!an der stelle wo die spurstange an den achsschenkel geht, ist ja ein lager drin, wo auch ein gummi sitzt und von da kommt es!! ich weiß, dass wir das mal recht brutal rauskloppen mussten, als wir die bremsscheibe und die raldager wechseln mussten!! da trit auch ein bisschen festt aus jetzt!!frage nur, wie kann man das wechseln?? kommt man so ohne weiteres an das lager um es zu ersetzten bzw auch um das gummi zu wechsel ODER einfach nur um es neu zu fetten (wenn das denn abhilfe verschafft)??
Antworten