Motorleistung auf einmal weg?!

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
benjamin1208
Beiträge: 43
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 09:59

Beitrag von benjamin1208 »

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Coupe! Und zwar habe ich seit gestern kaum noch Leistung. Es ist ein 95er Turbo. Ér zieht gar nicht mehr richtig. Und ne kurze Zeit lang hat er gestern beim Gasgeben auch immer so komisch geklackt! Kann jemand sagen, woran es liegen kann? Könnte es evtl. der Turbo sein? Woran erkenne ich, ob der kaputt ist?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

verbrachst du Öl, Wasser?? Raucht er im warmen zustand blau weiß?? Hast du Wasser im Öl oder Öl im Wassser? Kompression messen, Zündkabel Widerstand messen, Fehlercode auslesen...dann red ma weiter!
benjamin1208
Beiträge: 43
Registriert: Fr 20. Mai 2005, 09:59

Beitrag von benjamin1208 »

Also Öl hat er in letzter Zeit schon hin und wieder mal gebraucht. Aber auch net sooo viel. Ob ich Öl im Wasser oder Wasser im Öl hab, weiß ich net. Rauchen tut er nicht. Und wenn ich des Auto in ne Werkstatt bringen wollte, wo ich mir Fehlercode auslesen lassen könnte und Kompression messen und so, dann bräucht ich keinen Rat ausm Forum! Wollt erstmal hier fragen, ob das Problem bekannt ist und mir jemand sagen kann, was des sein kann!
Silkeaxl
Beiträge: 124
Registriert: Di 24. Mai 2005, 19:29

Beitrag von Silkeaxl »

QUOTE (benjamin1208 @ 23 Jan 2006, 19:54 ) Also Öl hat er in letzter Zeit schon hin und wieder mal gebraucht. Aber auch net sooo viel. Ob ich Öl im Wasser oder Wasser im Öl hab, weiß ich net. Rauchen tut er nicht. Und wenn ich des Auto in ne Werkstatt bringen wollte, wo ich mir Fehlercode auslesen lassen könnte und Kompression messen und so, dann bräucht ich keinen Rat ausm Forum! Wollt erstmal hier fragen, ob das Problem bekannt ist und mir jemand sagen kann, was des sein kann! Schau mal ob beim Zündkabel ein Defekt ist!Ich hatte bei meinem J-2 auch plötzlich keine Leistung mehr, haben dann aber festgestellt das ein Zündkabel ein winziges Loch hatte.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Den Fehlercode auslesen kannst du in einer Werkstatt KOSTENLOS. Und es ist immer ein guter Anhaltspunkt, um evtl. aufgetretene Fehler schnell und relativ eindeutig bestimmen zu können.
GMB
Beiträge: 267
Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26

Beitrag von GMB »

wenn du mit t-stück fährst und serien zündkerzen, dann schau dir mal die zündkerzen an. sowas ähnliches hatte ich mal nach der ersten autobahnfahrt mit t-stück gehabt. die dritte zündkerze war nehmlich dann hin. hat dann auch kein gas mehr richtig angenommen aber er lief dann eigentlich im stand auch sehr unruhig
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Also mein Accent hatte sich damals so verhalten, nachdem der Zahnriehmen um einen Zahn übergesprungen war... Kein Zug mehr, weniger Höchstgeschw., Klackern, etc...
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

...das wäre nicht der erste turbo der sich bei diesem mistwetter den schlauch vom ladeluftkühler wegfährt. schau nach einem zischen beim gasgeben - hast des net machst die motorhaube auf, hast es hast den fehler schon gefunden.hinten an der spritzwand geht ein unterdruckschlauch runter richtung turbo (VORSICHT HEIß!!). den GENAU ansehen!. ist er mit der ansaugbrücke und der unterdruckdose am turbo verbunden? kein loch drin? nicht gebrochen? weiter zum turbo: dort wo der schlauch in die dose von eben reingeht langst du mal hin, da muß eine kleine stange sein die von der dose bewegt werden sollte. diese stange muß leicht gangbar sein. geht das auch muß der schlauch vom turbo runter. zeigefinger auf die welle und gucken ob die spiel hat und ob alle schaufelräder noch drauf sind. meine meinung: turbo ist ganz aber springt nicht an. mußt nur schauen warum. wenn die kiste tot wäre würdest du das hören - und da hört man nicht nur ein klacken...
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 23 Jan 2006, 13:33 ) verbrachst du Öl, Wasser?? Raucht er im warmen zustand blau weiß?? Hast du Wasser im Öl oder Öl im Wassser? Kompression messen, Zündkabel Widerstand messen, Fehlercode auslesen...dann red ma weiter! eines mußt du mir jetzt erklären: was hat ein leistungsverlust oder die fehlersuche bei diesem auto hier mit kühlwasserverlust zu tun? warum raucht er dann nur im warmen zustand? und warum öl im wasser und wasser im öl? ein defekter lader wird den ganzen auspuff komplett unter öl setzen, das scheint aber hier nicht der fall zu sein. wir suchen hier keine defekte kopfdichtung! fehlende kompression kommt auch nicht von heute auf morgen, die leute merken das teilweise nicht mal. wenn ein kolbenring defekt sein sollte hast du nicht nur keine leistung sondern ein ernsthaftes problem mit deinem motorlauf! ich gehe mal davon aus daß du dich als admin etwas in der materie auskennst. man muß doch diese laien nicht immer vor den kopf stoßen und mit arbeiten und prüfarbeiten zupflastern die sie selber niemals allein machen können! vor allem wenn es denen nicht wirklich weiterhilft...wenn ich dich irgendwie falsch verstanden haben sollte sorry schonmal im voraus...
Antworten