Sonata 2.4

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Hallo Danke für die Infos, werde Euch auf dem laufendem halten.GrüßeBechti
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

....so, alle Klarheiten beseitigt......der Kühlwasserverlust lag wohl doch an der fehlenden gründlichen Entlüftung, der Sonata hat ja ein offenes Kühlsystem (steht nicht unter Druck), und da es sich bei diesem Händler auch noch um ein Ford Autohaus handelt kamen die wohl nicht so richtig klar damit, (weil Ford ein geschlossenes Kühlsystem besitzt)......also abgehakt Die Rückspielproblematig ist auch geklärt, es ist nur eine LED drin, die zweite "Aussparung" beinhaltet den Lichtsensor der die Abblendfunktion regelt. Das Prob "Blinkerbetätigung beim Verschliessen" war nicht so schnell geregelt, aber ich wäre da auch nicht sofort drauf gekommen (hat alleine 2 Stunden gedauert) Man hat das Meßgerät angeschlossen und die Codierung überprüft, die stimmte nach Aussage der beiden Mechaniker, nur es änderte sich nix am Problem. Nun hatte einer einen Geistesblitz und das Thema war durch Motorraum und Kofferraum besitzen ja je einen Endschalter, damit, gesetzt im Fall bei Diebstahl die Alarmanlage ausgelöst wird, beide Schalter wurden dann mal manuell gedrückt und dann das Fahrzeug verriegelt.......oh Freude .....es funzte endlich. Dabei stellte sich heraus das der Motorhaubenschalter bei geschlossener Haube nicht ansprach, nach mehrmaligen hinsehen entdeckte ein Mechanicker das der GUMMIPFROPFEN der in der Motorhaube steckt und auf den Schalter drücken sollte einfach wech war.......von anderem Auto ausgebaut bei mir hinein und es war endlich erledigt, alles Bingo. GrüßeBechti
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hi,na dann ist ja alles bestens,was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann,ist ,das du wenn ich das richtig verstehe, deinen Sonata bei einem Ford-Händler gekauft hast,dann dürftest du so mal eben auf 6000 Euro verzichtet haben,denn ich hatte seinerseits, eben diese bei meinem Hyundai-Händler bei einem Neuwagenkauf erhalten,oder habe ich da was falsch verstanden ?Gruss Hylantra
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Der Fordhändler ist seit ca. einem halben Jahr auch Hyundaihändler, vertreibt quasi beide Marken....mit Kundendienst und blabla. Du hast vielleicht einen guten Hauspreis erhalten, obwohl ich nicht klagen konnte, meiner lag auch noch 3000 € unter dem Listenpreis, muß ja die Standheizung mit abziehen die im Preis mit drin war, die kostet als Nachrüstung mit Einbau wohl auch schon 1200 -1500 €. Ein Satz komplete Winterräder war auch dabei, ab und Anmeldung der Fahrzeuge, zwei Sätze Fußmatten, Sommer und Winter und die ersten beiden Durchsichten sind kostenlos.Für meinen alten Elantra, den ich in Zahlung gab, da gab es auch bedeutend mehr als nach DAT. Aber unter dem Strich hat der Händler schon ein gutes Geschäft gemacht, zu verschenken haben die auch nichts GrüßeBechti
sonata1612
Beiträge: 4
Registriert: So 5. Feb 2006, 13:03

Beitrag von sonata1612 »

hallo liebe Gemeinde,Seit gestern bin ich Besitzer eines neuen Hyundai Sonata 2.4 GLS.Soweit alles o.k.Wenn nicht auch bei mir die Aussentemperaturanzeige Phantasiewerte anzeigen würde, wäre ich sogar happy.Das ist aber zu verschmerzen.Jungs, ich benötige ein Handbuch für diesen Sonata.Das meinige ist natürlich in der Landessprache gehalten, aus dem das Fahrzeug importiert wurdeDänemark.Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Hyundaihändler haben natürlich sowas,sind aber bockig und beleidigt wegen EU - Import.tschüssi sonata1612
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

QUOTE (sonata1612 @ 5 Feb 2006, 13:17 ) sind aber bockig und beleidigt wegen EU - Import. Das ist so mein Bedenken wenn ich an den nächsten Autokauf denke. Viel Geld zu sparen ist ja verlockend, aber die Reaktion der Händler....???
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (X Bassman @ 5 Feb 2006, 17:13 ) Das ist so mein Bedenken wenn ich an den nächsten Autokauf denke. Viel Geld zu sparen ist ja verlockend, aber die Reaktion der Händler....??? Kommt aber immer auf den Händler an... Und wenn der dir dumm kommt: Hyundai Deutschland den Sachverhalt schildern und dann paßt das.Meine Erfahrungen bisher: Mit EU-Fahrzeug beim Händler vor Ort gewesen, keine Probleme. Der Verkäufer hat sich lange mit mir unterhalten, freundlich gefragt woher der Wagen denn sei und am Ende gab er mir auch recht das man da ja eine Menge Geld sparen könnte. Mir wurde das Fahrzeug dann auch noch zur Garantie angemeldet, das muß wohl bei EU-Wagen der Händler vor Ort machen. Danach irgendwann war der 1000-KM-Ölwechsel (freiwillig, aber ich habe ihn gemacht), man hatte direkt mehrere Termine frei, hat mich recht gut beraten wegen des Öls und die Rechnung war auch keine Abzocke. Lag bei 48,28 Euro inkl. Öl und aller Teile.15000 KM-Inspektion: Termin gemacht, noch Fußmatten und Einstiegsleisten geordert und alles klappte ohne Probleme. Rechnung hier: 411,73 Euro, ABER 131,23 Euro waren die Einstiegsleisten (den Preis gibt Hyundai ja vor) dazu noch 35,94 Euro für die Montage und 42,73 Euro die Fußmatten. Lag die Inspektion also bei 201,83 Euro. Finde das ist im Rahmen, auch nachdem was einige GK-Fahrer hier ja gepostet haben. Im Preis war diemal auch nicht ganz günstiges 0 W 30 Öl.Letztendlich muß ja jeder selber entscheiden, aber ich werde mir zukünftig sicher auch wieder die EU-Importe anschauen wenn ein neues Auto her muß. Warum denn 7000 Euro MEHR zahlen für das gleiche Auto? Ist doch in Zeitschriften (Autobild, ADAC, usw) allgemein bekannt das in Deutschland so gut wie alle PKW-Modelle viel zu teuer verkauft werden. (im Vergleich zu anderen EU-Ländern)
sonata1612
Beiträge: 4
Registriert: So 5. Feb 2006, 13:03

Beitrag von sonata1612 »

hallo,Danke für die Antwort und die Hinweise zur Garantie.tschüssi sonata1612
Antworten