Problem mit Werkstatt

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Hallo!Ich habe vor etwa 1 1/2 Wochen eine Achsvermessung machen lassen, da mein Lantra leicht nach links zog, und die sowieso nötig war, um meine Federn eintragen zu lassen.Als ich den Wagen abgeholt habe, stellte ich fest, dass er zwar nicht mehr nach links zieht, aber das Lenkrad bei geradeausfahrt leicht nach links gedreht ist. das war vorher nicht.Darauf angesprochen machte die Werkstatt (oder behauptete es zumindestens) kostenlos eine zweite Achsvermessung, behaupteten aber, sie hätten für jedes Fahrzeug vorgegebene Werte des Herstellers und könnten sich nur innerhalb dieser Toleranzen bewegen.Ende vom Lied: Das Lenkrad steht immer noch schief. 1. Frage:Gibt es tatsächlich vorgegebene Werte des Herstellers? Ich dachte eigentlich, bei einer Achsvermessung würde einfach alles so eingestellt, dass die einzelnen Räder hinterher auch genau paralell in Fahrtrichtung laufen?2. Frage:Hat das ganze nicht einfach nur damit was zu tun, wie gewissenhaft das Lenkrad vor der Achsvermessung in der Mittelstellung fixiert wird? (Wenn es nicht genau gerade fixiert wird, ist es nach der Vermessung schließlich auch schräg)Wär super, wenn schnell jemand antworten würde, da ich der Werkstatt gerne ein wenig Feuer unterm Ar*** machen würde.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Halte ich für ein Gerücht mit der Herstellervorgabe. Klar muß das sicher in irgendwelchen Toleranzen liegen, aber deswegen mußt du sicher kein schiefes Lenkrad haben.Als ich beim SQP die Vermessung machen mußte (hatte auch Tieferlegungsfedern nachträglich verbauen lassen), hat der Mechaniker mich sogar noch gefragt ob die Lenkradstellung so in Ordnung wäre. Er meinte das er jeden vorher fragen würde, eben damit das Emblem oder Lenkrad auch "optisch" gerade ist. Würd denen einfach sagen wie du das Lenkrad stehen haben willst und dann sollen die mal zusehen...
coupe fx
Beiträge: 603
Registriert: Mi 12. Mär 2003, 20:22

Beitrag von coupe fx »

beim vermessen gibst es herstellerangaben zum einstellen welche spur ob vorspur oder nachspur oder positiven oder negativen sturz etc, aber das lenkrad wir beim einstellen fixiert, aber wenn er jetzt geradeaus fährt und das lenkrad schief steht warum drehen die das lenkrad nicht einfach also stellen es einen zahn oder 2 um eigentlich reicht einer
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

wieder hinfahren und reklamieren
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Hab gerade da angerufen. Werde morgen hinfahren, dann wollen die sich das nochmal ansehen. Werde aber dann daneben stehenbleiben...
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

QUOTE (AccentLantra @ 1 Feb 2006, 18:44 ) Werde aber dann daneben stehenbleiben... Würd ich dir auch empfehlen. Stand dabei auch in der Nähe und hab mir das angeschaut. Warum sollte das bei dir also nicht möglich sein?! Und ich würde denen direkt zeigen wie du das Lenkrad haben möchtest, dann sollte das auch gehen.
Bechti
Beiträge: 163
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 13:47

Beitrag von Bechti »

Ende vom Lied: Das Lenkrad steht immer noch schiefAls ich meinen Lantra noch hatte gab es genau die selben Probs, nur Ärger und man hatte es nie wirklich richtig hinbekommen. Am Ende hatte ich mir neue Räder gekauft und das Lenkrad stand fast gerade. Die Sache mit dem Lenkrad ist beim Lantra und später auch beim Elantra aufgetreten, eine Krankheit !!! Ich hatte manchmal einen dicken Hals wegen den blöden Erklärungen der Werkstatt (ist normal, weil die Straße ja nach einer Seite abfällt......und blabla )Bleibe dran und lasse nicht locker.......ein guter Rat von mir......bin vorgeschädigt und kann Dich verstehen.GrüßeBechti
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

QUOTE (AccentLantra @ 1 Feb 2006, 18:44 ) Hab gerade da angerufen. Werde morgen hinfahren, dann wollen die sich das nochmal ansehen. Werde aber dann daneben stehenbleiben... Du bekommst doch ein Prüfprotokol vom Achsvermessen und Einstellen,daraus kann man doch alles kontrolieren. Mehr wie Einstellen können die doch auch nicht,wenn alle Sollwerte eingehalten sind ,ist doch daran nichts verkehrt. Der Computer druckt es doch aus.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

ne, das lenkrad sollen die sich ansehen und gerade machen, der computer kriegt nicht raus in welcher stellung das lenkrad tatsächlich steht sondern nur was ihm vorgegeben wird. heisst also, dass die das lenkrad schief draufmachen, eintippen es ist mittig und von da aus weitermachen, war bei meinem GK auch so. schweinebande =P
Hotte F aus B
Beiträge: 1268
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03

Beitrag von Hotte F aus B »

QUOTE (seho @ 1 Feb 2006, 23:47 ) ne, das lenkrad sollen die sich ansehen und gerade machen, der computer kriegt nicht raus in welcher stellung das lenkrad tatsächlich steht sondern nur was ihm vorgegeben wird. heisst also, dass die das lenkrad schief draufmachen, eintippen es ist mittig und von da aus weitermachen, war bei meinem GK auch so. schweinebande =P Soll doch aber vorher richtig gestanden haben,und erst nach dem einstellen nicht mehr.
Antworten