Brauche Infos zum Atos

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Mein 16 J. alter Golf hatte 90 PS, da werd ich den Unterschied zum Atos sicher ziemlich deutlich merken.das auf jeden fall, aber du kannst dich ja auch nach einem lantra umschaun, die sollten auch für das geld zu haben sein, allerdings sind die auch etwas teurer in der versicherung und beim tanken. aber gerade der 2L kombi ist denk ich mit 2 kindern von vorteil.ansonsten können dir die anderen sicher mehr sagen.
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Der Preisunterschied vom Getz und Atos ist nicht groß. Und im Getz ist deutlich mehr Platz, grad wenn Du mit 3-4 Leuten unterwegs bist, hat auch etwas mehr Kofferraum. Ich habe lange zwischen Picanto (von Kia etwa wie der Atos) und Getz gesschwankt und dann zum Glück doch einen Getz genommen. Mach auf jeden Fall eine Probefahrt im Atos und zwar mit Kindern + normalem Gepäck !!
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hallo Stephanie ,Bei uns stand bei einem Händler z.B. mal ein Fiesta 1.3 um die 75 PS, Klima für 4000 , war glaub ich 7 Jahre alt, mit 53.000 km. Der war innerhalb einiger Tage weg. Die Lebensdauer eines Ford halte ich persönlich für höher als von 'nem Atos, könnte also etwas älter sein. Also für 4000 bekommst Du auch was ordentliches europäisches.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE Was die Kosten angeht, sicherheitshalber solltest Du einrechnen daß der Atos einen Liter mehr braucht als im Prospekt steht. Vielleicht hast du schon im Forum was zum Spritverbrauch gelesen, das ist bei den Koreanern so eine Sache. Einer macht's wie im Prospekt geschrieben, drei andere nicht. Rechne besser 1l mehr, wenn du dann einen erwischst, der weniger braucht, ist die Freude groß. Besser so als andersrum. man sollte dabei nicht vergessen, dass es dabei auch drauf ankommt wie das auto eingefahren ist, wie man selbst fährt, wo man fährt, was man tankt, wie beladen das auto ist, wie viel luft auf den reifen ist, was man alles immer während der fahrt eingeschaltet hat, ...und wegen 1l mehrverbrauch brauch man die schuld noch lang nicht auf den koreanischen automarkt schieben. wer sich deshalb aufregt der kann auch wieder bahnfahren und sich über lange wartezeiten ärgern.
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Hallo !Wenn du eine Probefahrt machst schau dir das Getriebe an bzw. höre !Ich hatte auch mal einen Atos 98er ! und der hatte mit 35tkm einen Getriebeschaden aufgrund zu schwacher und schlechter Zahnräder !Sollten die Gänge nicht ohne hageln rein gehen und ein knirschen zu hören sein dann lass es lieber !Ansonsten verbraucht der atos bei zügiger Fahrweise viel zu viel Sprit für die Größe ! Ich habe auf der Autobahn nur 140 km/h geschafft und dabei 10 l verheitzt !!!!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das ist klar, der atos ist wie der micra oder der lupo ein stadtauto.klar dass die bei dem motor und den geschwindigkeiten mehr verbrauchen.ein 3l lupo wird bei tachoanschlag auch mehr als eben die 3l verbrauchen.der atos müsste aber mehr können, selbst der 1l yaris ging 180 in der testfahrt.sag ja das hängt davon ab, was man tangt, wie man eingefahren hat, beladung, reifen etc...
Antworten