Hoher Benzinverbrauch Accent 1.3 BJ 96

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
AcidRain
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Apr 2004, 21:49

Beitrag von AcidRain »

Hi,mich plagt seit monaten ein Problem mit meinem Hyundai Accent 1.3 GLS Bj 1996.Ich hatte letzten Sommer einen Pilz als Sportluftfilter selber eingebaut.Also kein Montagekit, sondern mit verbindungsstücken ausm Baumarkt.Auch den Temp.-Messer im Filterkasten hab ich mit verbunden. Lief auch alles Super.Nur bemerkte ich einen etwas höheren Spritverbauch.nach 2 Monaten hab ich das teil wieder ausgebaut, wegen TÜV Und habs dann auch draußen gelassen.Nur wird seitdem der Spritverbrauch immer höher.Vielleicht hat das aber auch andere Ursachen, jedoch frisst er erst seit dem ausbau des neuen Filters so viel.Vor einbau des Filters lag der Verbrauch bei 6,5-7 Liter auf 100km.im Oktober ungefähr bei 7,5-8 Liter.Heute liegt der Verbrauch bei sage und schreibe 8,7 Liter auf 100km.Obwohl ich sehr sparsam fahre, also max. ne 140 auf der autobahn.Die Tanknadel spinnt auch seitdem.Zu anfang hat die sich erst sichtbar bewegt, nachdem ich schon 100km gefahren bin.Heute brauch ich nur 50km auf der autobahn fahren und die Nadel bewegt sich zum 3/4-Punkt der Anzeige.Ich komm nur noch 450 km mit einer Tankfüllung. Früher waren es an die 600.Ich bin am verzweifeln, habt ihr ne Idee woran das liegen könnte ?oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?Danke fürs lesen
drakkar99
Beiträge: 304
Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30

Beitrag von drakkar99 »

zündkerzen? ist der alte luftfilter noch in ordnung?
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

also mit der reichweite pro tankfüllung kommt in etwa mit meiner aus. wenn ich am stück fahre bewegt sich die nadel erst sichtbar nach ca 150km und nach weiteren 50 is der unter der hälfte wo der dan erstmal stehen bleibt.im sommer stinkt der desweiteren nach benzin! alles überprüft aber nicht feststellen können! der motorraum is knochentrocken!!! weder öl noch benzin oder sonstwas!aber naja man gewöhnt sich dran...*g
AcidRain
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Apr 2004, 21:49

Beitrag von AcidRain »

also die zündkerzen hab ich letztes Jahr gewechselt, denke nicht das es daran liegt.Der alte Luftfilter is ein K&N und "auswaschbar". Hab ihn zwar noch nicht ausgewaschen, aber ich seh da nix verdrecktes
SILVER SURFER
Beiträge: 56
Registriert: Fr 18. Nov 2005, 12:47

Beitrag von SILVER SURFER »

hmm... mach ihn trotzdem mal sauber oder kauf dir nen günstigen zubehörfilter zum testen.du könntest aber auch mal ne stunde die batterie abklemmen damit das steuergerät sich zurücksetzt. danach mal ne zeit lang, eine tankfüllung dürfte reichen, sachte fahren. hat bei nen kumpel ware wunder bewirkt. wurde schonmal der sprit-filter erneuert???
AcidRain
Beiträge: 56
Registriert: So 18. Apr 2004, 21:49

Beitrag von AcidRain »

also benzinfilter wurde seit min. 35000 km nicht gewechselt.Wie oft muss der gewechselt werden ? Könnte das den hohen verbrauch verursachen ?Die Batterieabklemm-Nummer is ne gute idee. Hab sie gerade abgeklemmt. Weil ich vermute auch, dass das steuergerät aufgrund von mehr Luft irgendwas verändert hat. Wusste aber nicht wie man das zurücksetzt, jetzt weiß ichs mal sehn obs was bringt...
Antworten