Wennste mit dem Wagen nicht auf die Rennstrecke willst, lohnt sich das nicht wirklich..Außerdem besteht immer die Gefahr, das die Synchronringe im Getriebe schneller das Zeitliche segnen..
Das schöne ist, das man die Dinger im Coupe gar nicht merkt! Vom 1 bis zum 4 ist es ETWAS ...härter zu schalten, um in den 5 zu kommen, ist es ein Schaltweg wie beim LKW. Hatte die von B&M
Rührstab? Meiner rührt nicht allzusehr! Aber son Shortshifter ist ja auch ne günstige Sachen. für 170€. Kenne schlechtere Möglichkeiten, sein Geld zu verprasseln.
Warum sollte das nicht klappen du kannst doch oben ein Stueck von der Stange wegsaegen und dann nen universalen Schaltknauf draufmachen.Soll ja eher der Optik dienen.
QUOTE (Tom-Coupe FX @ Jun 25 2003, 12:15 PM)Synchronringe gehen nicht schneller kaputt da diese ja nix mit der Schaltstange zu tun haben!! Ich würd auch sagen... abflexen geht sicher irgenwie (geht nicht- gibts nicht)! Von Schaltwegverkürzungen selbst halt ich auch wenig da sie im prinzip nicht so viel bringen! Besser wäre da schon ein Umbau auf eine squentielle Schaltung. (SChaltknüppel vor drück = nochschalten... zurück ziehen = runterschalten)Das die Syncronringe schneller def. werden kan ich mir durchaus vorstellen... wenn du den Schaltweg verkürzt, verküzt du auch die Schaltzeit! Wenn du die Schaltzeit verküzt, haben die Syncronringe weniger Zeit sich anzupassen bzw. das Gangrad zu beschleunigen bzw. abzubremsen. Somit kommt es zu einem höheren Verschleiß, da die Ringe in einer kürzeren Zeit die gleiche Arbeit verrichten müssen. (nähmlich die Gangräder auf gleichlauf bringen)Wechsel das Getriebeöl... kauf dir ne Sintermetallkupplung und du hast das ultimative "Schaltvergnügen"! ))Ciao