Radlager auspressen bei Bolzenwechsel

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Weiss jemand, ob man beim Wechseln der Bolzen beim GK die Radlager mit auspressen muss?Frage deshalb, weil ich mir nicht sicher bin, welches System günstiger ist. 15mm/Seite mit längeren Bolzen oder 20mm/Seite mit Spurverbreiterung mit eigenen Bolzen.Wenn ich die Radlager mit auspressen lassen muss, lohnt sich wohl eher das 20mm-System. Ansonsten wäre es bestimmt günstiger, sich einfach die Bolzen wechseln zu lassen.*muss nur meine ET48-Felgen auf mind. ET35 bringen. die Optik steht eher im Hintergrund. Mit ET48 schleifen meine 8"-Felgen fast am unteren Federteller *Schon mal vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten. Habe im Forum nix dazu gefunden.
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

he du glücklicher rate mal was ich gerade gemacht hab^^ist zwar übelste hinterhof schrauberrei.. abeer es geht und ist sicher.Was du brauchst.. Drehmoment schlüssel mit 120nm Hämmerchen Deine Spurverbreiterunng mit Bolzen 14 Nuss Große Knarre 21iger nuss.. für die radmuttern wagenheber.... und viel zeit^^Also Rad runter... weißt schon vorher wagenheber drunter und hoch kurbeln..^^ das geht einfacher^^Bremsanlage an den 2 schrauben demontieren und zur seite legen.,..dann das spritz blech zwischen den 2 löchern wo eben noch die schrauben für die bremsanlage war nach hinten biegen...dann mit dem hammer die bolzen rausschlagen..gehen etwas schwer aber fallen dann einfach raus.dann must du die neuen bolzen da reinfummeln.. passt eben gerade so .. schräg da reinfummeln...dabei noch mal das blech etwas nach hinten biegen..wenn du alle 5 bolzen angebracht hast die spurverbreiterung drauf setzten und das ersatzrad anschrauben.. dann mit dem drehmoment schlüssel auf 120nm die bolzen in die fassung reinziehen... bleibt etwa 1mm platz reicht aber aus das die das rat nicht flöten geht.. kann es ja auch nicht... also alle radmuttern festziehen und dann das rad wieder lösen und prüfen wie tief die bolzen sitzen... fertig...
paedder
Beiträge: 3828
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38

Beitrag von paedder »

Schon mal vielen Dank. Wenn irgendjemand noch andere Tipps hat, nur her damit. Werde mich da wohl dran wagen.
Antworten