accent gs, klimaanlage feucht

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
SirWuschel
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Jun 2004, 20:58

Beitrag von SirWuschel »

hallo zusammen,also, seit diesem winter habe ich folgendes problem:- klimaanlage auf vollen touren- auf total heíß, oder total kalt- nur auf die scheibenergebnis = sie bleiben beschlagenletzen winter, waren die ratzfatz, dank klima in 3 - 10 sectrocken, also, ohne reif.=======was könnte ich da machen?
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE klimaanlage auf vollen touren ??? ??? Du meinst sicherlich Gebläse Das die Klimaanlage nicht gearbeitet hat könnte 5 Ursachen haben 1. es war zu Kalt (bei zu niedrigen Temperaturen springt der Klimakompressor nicht an) 2. Kältemittelstand zu niedrig (daher, Kompressor springt auch nicht an) 3. Druckschalter def. (KOmpressor springt ebenfalls nicht an ) 4. Sicherung def. 5. Klimaanlagenrelais defekt. Gegenfrage, hat die Klimaanlage denn im Sommer funktioniert??
SirWuschel
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Jun 2004, 20:58

Beitrag von SirWuschel »

nee/ die klimaanlage läuft, es wird auch heiß, oder eben kalt/ im sommer hat sie einwandfrei funktioniert, weil es ja da trocken war/ die luft kommt auch an der scheibe an, nur die scheibewird minimal trocken, es bleibt reif drauf/ früher hat sie den ganzen reif "entfernt"=ich denke, dass sie feuchte luft pustet...
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE die klimaanlage läuft, es wird auch heiß, oder eben kalt Moment! Eine Klimaanlage Heizt nicht, und sie Kühlt auch nicht in dem Sinne, sondern sie entzieht der umgebung wärme und trocknet die luft. da dies bei dir nicht der fall ist, sag ich jetzt ganz einfach, deine Klimaanlage funktioniert NICHT Am Heizungsbedienteil gibts ja nen Schalter auf dem A/C drauf steht, leuchtet da die grüne lampe wenn der schalter gedrückt ist?? QUOTE im sommer hat sie einwandfrei funktioniert, weil es ja da trocken war Ob es draussen trocken oder feucht ist, hat nix mit der funktionstüchtigkeit der klimaanlage zu tun
SirWuschel
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Jun 2004, 20:58

Beitrag von SirWuschel »

- japp, der Air/Condtioner Button ist gedrückt, und leuchtet auch- der typische leistungsabfall von 10 ps ist auch spürbar, also die klimaanlage läuft ja wie ne 1, nur sie trocknet mir nicht mehr die scheibe
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE nur sie trocknet mir nicht mehr die scheibe aus deinen restlichen posts entnehme ich, das du einen X3 fährst die Klimaanlage im X3 hat noch keinen "Trockenlaufschutz", daher wird bei dir der Kältemittelstand sehr niedrig sein. Von daher lass doch mal ne Klimaanlagenwartung mache und dann klappts auch wieder mit dem Entfeuchter Und bevor du jetzt fragst "Kann ich das selbst machen?" Nein, kannst du nicht, es sei denn, du hast das entsprechende Wartungsgerät zuhause P.S. nen alten halbverrotteten Innenraumfilter haste aber nicht zufällig drin,oder?
SirWuschel
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Jun 2004, 20:58

Beitrag von SirWuschel »

keine ahnung, wie finde ich das raus?gibts nicht irgendwas, was ich selbst prüfen könnte...sowas wie schlauch putzen?mfg. wuschel
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE gibts nicht irgendwas, was ich selbst prüfen könnte...sowas wie schlauch putzen? Nö
SirWuschel
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Jun 2004, 20:58

Beitrag von SirWuschel »

aber eins ist mir noch aufgefallen...die luft die aus dem gebläse kommt, stinkt nachaltem gammilgen, modrigen schuh.
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE die luft die aus dem gebläse kommt, stinkt nachaltem gammilgen, modrigen schuh. Das ist der negative nebeneffekt einer Klimaanlage. Der Geruch kommt vom Verdampfer, auf diesem bilden sich pilze und bakterien, die diesen Geruch verursachen. Desinfizieren bringt keine dauerhafte abhilfe. Man kann das aber mindern, indem man ca. 5 min. vor fahrtende, die Klimaanlage abschaltet und das Gebläse auf höchster Stufe laufen lässt, dadurch trocknen die Luftkanäle ab und es kann sich kein Kondenswasser bilden. Und bevor du fragst: Nein, den kann man nicht einfach so mal schnell ausbauen und abbürsten oder abwaschen
Antworten