Umrüstung

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

hab grad mal ATU inne HAnd bekommen u. fand dort mal ne Seite wo drin steht das man sein auto umrüsten kann v. euro1 auf euro2 oder D3Bin auch auf die Seite *www.twintec.de* gewesen, nur leider find ich dort kein Hyundai!Wer kann mir weiter helfen?Hab E2 inne Papiere stehen.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Es gibt 2 gängige Möglichkeiten die Schadstoffklasse zu ändern:1. Ein Zusatzsteuergeräte, welches die Drehzahl künstlich auf 1500- 1900 Umdrehungen hält, solange der Motor kalt ist. Sodurch wird lt. Hersteller der Kat schneller warm. Kostet ca 150€ meine ich. 2. Bei vielen Fahrzeugen gibt es die Möglichkeit, sich eine Umschlüsselung vom Hersteller zuschicken zu lassen, in der bescheinigt wird, das die Abgasnorm der höheren Klasse eingehalten werden. Dies war bei meinem Coupe von E3 auf D3, und bei meinem Fiat Punto von E2 auf D2 so. Dann zum Straßenverkehrsamt, die Umschlüsselung eintragen lassen (10,23€) und auf ein Schreiben vom Finanzamt warten.
Bild
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

@ Andy ich danke dir. werd es denn mal erst mal mit der 2.Lösung probieren.
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

verdammter mist bei Hyundai deutschland will ich nach fragen per email, nur der nimmt die FAhrgestellnr nicht an *warum nicht? hab das genau abgeschrieben*bin doch net soooo blond*
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

so das mit der umschlüsselung hat sich erledigt, geht net bei dem Fahrzeug *heul*Waren aber am Tel. sehr nett u. hilfsbereit
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Fürs SQP hab ich noch keinen KLR gefunden, allerdings ist mir mal ein KAT übern Weg gelaufen der die Einstufung in Euro 2 bewirken soll. Hat glaub ich so um die 350€ gekostet, frag mich aber bitte net wo das war....
Antworten