schaftdichtung

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

so nun ist es vorbei die ganze Zeit bin ich mit ner defekten Schaftdichtung durch die gegend gefahren, u. am 1.Weihnachtstag hat mein mann es geschafft die Kopfdichtung zu töten*wie lang kann ic hdamit noch fahren?wer hat schon mal die Schaftdichtung gewechselt?wer kann mir mal so ne Plan zu mailen *wenn ich davon ahnnug hätte *schaftdichtung* hät ich das schon längst gewechselt! Hilfe!! gut das ich die Woche noch Urlaub hab
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

QUOTE (ollehippe @ 27 Dez 2005, 21:10 ) so nun ist es vorbei die ganze Zeit bin ich mit ner defekten Schaftdichtung durch die gegend gefahren, u. am 1.Weihnachtstag hat mein mann es geschafft die Kopfdichtung zu töten*wie lang kann ic hdamit noch fahren?wer hat schon mal die Schaftdichtung gewechselt?wer kann mir mal so ne Plan zu mailen *wenn ich davon ahnnug hätte *schaftdichtung* hät ich das schon längst gewechselt! Hilfe!! gut das ich die Woche noch Urlaub hab na ja wie es im oberen Bericht gelesen hat hab ich denn mal ne Motorproblem.nur leider wurde ich seit Wochen getröstet(KOllegen v. Mann wollte das machen, hat Ahnung) machen wir usw. na ja nur nach dem ich grad den M-Raum aufgemacht hab wär mir zum heulen gewesen.Alles voller Öl *kotz*na ja zum Punkt zu kommen welcher Wagen hat ungefahr den gl. Motor(s-coupe)??denn ich werd das wohl selber machen (werkstatt zu teuer)nur leider gibt es fürs Pony kein Handbuch muß ja fast den halben Motor ausbauen (Nockenwelle usw)möchte net mehr so lang dait sooo fahren.wer kann mir helfen oder wer hat Zeit u. hat ne Plan davon?ersatzteile hab ich hier liegen!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

ich würde sagen das du besser kommst wenn du dir nen kompletten Motor besorgst oder nen komplettes Auto und dort einfach den Motor rausnimmst oder du wechselst blos den Kopfdenn um die Schaftdichtungen zu wechseln muss der komplette Kopf auseinander gabaut werden dann alle Ventile raus und die dichtungen erneuern und alles wieder zusammen...wenn du nich das Werkzeug und die Ahnung hast lass die Finger davon.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Man kann die Schaftdichtung auch wechseln ohne den Kopf runter zu nehmen Aber lass es lieber geb das 'nem Mechaniker in die Hand.Ich wohne leider zu weit weg
Antworten