Xenon umrüstung

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Hallo ich möchte gern in meinem GK Xenonlicht einbauen und zwar echtes nicht nur die Xenonlock Lampen die es so gibt.Hat von euch schon wer erfahrung gemacht mit dem umbau? Wie hell ist das Licht dan wirklich?Ich habe das bei Ebay gefunden KlikklakWas sagt ihr dazu?mfg Hyundai-fan
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ich habe bei mir H1 Xenon drin, und es ist verdammt geil! Ich habe es auch eingetragen.Möchte das Licht auch nicht mehr missen, wobei ich dir zu 8000er raten würde. Wenn du so ca 2 Wochen warten kannst, denke ich kann ich dir einen guten Preis machen
Bild
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

QUOTE (Andy Y @ 29 Nov 2005, 20:05 ) kann ich dir einen guten Preis machen Ja sicher kann ich warten! Mein Auto steht ja eh jetzt den ganzen Winter in der Garage meld dich halt wenst was weist!
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (Andy Y @ 29 Nov 2005, 20:05 ) Ich habe bei mir H1 Xenon drin, und es ist verdammt geil! Ich habe es auch eingetragen.Möchte das Licht auch nicht mehr missen, wobei ich dir zu 8000er raten würde. Wenn du so ca 2 Wochen warten kannst, denke ich kann ich dir einen guten Preis machen Hey, hast mal bilder davon? also die Brenner haben einfach in die alte Fassung gepasst, oder musstest du basteln? und wie eintragen? dachte das geht nur mit automatischer LWR und spritzdüsen für die Scheinwerfer
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also ich habe Plug`n`play. bei H1 ganz einfach. Einfach + und - anklemmen, den Brenner verbauen, die Lampen können einfach getauscht werden.Der Brenner ist übrigens ein Zigarettenschachtel großes Kästchen. Pro Birne einer. Past beim J2 genau unter den Scheinwerfer.Und eintragen geht auch...ja
Bild
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Das hört sich ja gut an! Dann mach mal einen guten Preis
Oetz
Beiträge: 567
Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29

Beitrag von Oetz »

QUOTE (Andy Y @ 29 Nov 2005, 20:28 ) Und eintragen geht auch...ja definier das mal, hab strakes interesse daran mir das auch zu holen wo hast deine her, und was hast gezahlt?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (coupe2k1 @ 29 Nov 2005, 20:58 ) dass ich auf jedenfall eine AutomatischeLeuchtweitenRegulierung und eine Scheinwerferwaschanlage haben muss ohne das bekomme ich keine Eintragung! Ja - aber erst bei Fahrzeugen ab Baujahr 04.2000 oder so
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Bei der nachträglichen Umrüstung älterer Kraftfahrzeuge dürfen seit dem 01.04.2000 nur bauartgenehmigteScheinwerfer mit Gasentladungslampen unter den in § 50 Abs. 10 StVZO genannten Bedingungenverwendet werden (§ 72 Abs. 2 zu § 50 Abs. 10 StVZO).Und die hat das 2000er Coupé nicht. Zum Thema Eintragung beim TÜV brauch man ja nicht viel zu sagen, beim TÜV ist ja nicht mal eine völlig verschlissene Bremse ein Mangel. Dennoch bedarf die HID-Nachrüstung eine SWRA und eine ALWR. Allerdings muss man sagen, das die HID-Nachrüstung im Coupé nicht soooo schlim ist, die geisteskranke Nachrüstung in Fahrzeugen mit normalen Scheinwerfern(mit den tollen Ebay Sachen), da das Coupé wenigstens DE-Scheinwerfer hat. Xenon in normalen Parabolid-Scheinwerfern nachzurüsten ist schon fast mehr als kriminell, da die Reflektorwinkel für H1, H4 oder H7 berechnet und konstruiert wurden, und nicht für D2S oder D2R. Aber genug gelabert, Hyundai-Fan braucht auf jedenfall eine Scheinwerferreinigungsanlage und eine Automatische Leuchtweitenregulierung, andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis und im Falle eines Unfalls wird die Versicherung die Regulierung verweigern. Alternative zu Ebay, alles orginal bei Hyundai kaufen und einbauen, dann gibts keine Probleme mit der Abnahme...Kostenpunkt 4000-5000€.....lohnt sich das??? ich glaub nicht, auch wenn das Licht toll ist mfg
Antworten