Welcher Motor passt in den X3 rein?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
AccentGT
Beiträge: 6763
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

Aalso:das Thema hatten wir schon öfters (Suche benutzen!). In den X-3 passt theoretisch der 2.0-Liter Motor der z.B. im Coupé, Lantra oder Elantra drin ist! Die Frage ist nur, ob sich das lohnt! Die Motoren sind nicht billig zu bekommen, der Umbau alleine ist aufwändig (komplette Steuerung/Elektrik!) und die zusätzlichen Arbeiten (stärkere Kupplung, große Bremsscheiben vorne UND hinten) gehen auch ganz schön ins Geld. Dazu käme noch die Einzelabnahme (Komplettabnahme!?) beim TÜV!Also die Kosten würden den Wert deines Autos um ein Vielfaches übersteigen!Du solltest dich besser mit den 75PS zufrieden geben oder dir gleich ein stärkeres Auto (Accent GT mit 99PS!?) zulegen.Der Motor vom GT passt übrigens auch, aber auch da lohnt sich der Kauf eines ganzen Autos eher
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Der 2 L vom Coupe passt und ist leicht zu kriegen - soweit so gut...Allerdings bist du gezwungen das Coupe Getriebe mit zu übernehmen - das Getriebe ist deutlich schwerer und somit sind Arbeiten an der Motoraufhängung zu machen - Karosse verstärken. Die Elektronik kann man entsprechend umlöten, wenn man denn weiss, was man tut. Bremsen sollten vom Coupe übernommen werden, die passen wohl relativ problemlos, Kupplung sollte auch ne stärkere her.Wenn du Kollegen hast, die dich bei so einem Projekt kostenlos unterstützen, ist das ne tolle Sache. Hast du niemanden, ist das ein Fass ohne Boden.
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Man muß die Aufhängung verstärken weil die Teile mehr wiegen, und weil dein Auto nicht für diese zusätzlichen Kräfte/Belastung und Mehrgewicht ausgelegt ist. Wenn du den Motor vom Coupe nimmst, mußt du auch das Getreibe übernehmen. Nur den Block austauschen geht nicht, Kabelbaum paßt nicht. "Ohne großen Aufwand" läuft da gar nix.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

QUOTE (Nitro Racer @ 27 Dez 2005, 01:11 ) Also ich hab schon ein paar Kollegen die an Autos rumschrauben und richtig Ahnung davon haben! Das schwierigste wir es sein den 2 L zu kriegen! Ma besten ich besorg denn Kompetten Wagen aber gibt es wirklich keinen Motor den man da einfach so reinhängen kann?? Ohne irgend einen grossen aufwand?? Und warum muss man die Karosserie verstärken?? Und gibt es keine schon fertig passenden Motor aufhängungen? Genauer lesen, hab ich doch alles geschrieben. Schau dich mal in den Ami Foren um, zB. Hyundai Performance (Linkliste). Da hab ich meine Infos her, weils mich auch mal intressiert hat.Das Projekt ist aber für mich unintressant, mit Turbo erreichst du bei nahezu gleichem Aufwand (finanziell, wie arbeitstechnisch) deutlich mehr.Mein Hyundaimechaniker hatte mir davon abgeraten, weil die Folgen nur relativ schwer abzusehen sind. Motor und Getriebe sind deutlich schwerer -> welche Auswirkungen hat das auf das Fahrverhalten? Also anderes Fahrwerk? Gibts das überhaupt? Der Motor hat mehr mehr bewegte Masse, wie ist also die Laufkultur? Schwingt die Karosse vielleicht ungewollt heftig mit? Vibrationen? usw ... da kommt noch viel mehr...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE das Thema hatten wir schon öfters (Suche benutzen!). In den X-3 passt theoretisch der 2.0-Liter Motor der z.B. im Coupé, Lantra oder Elantra drin ist! Die Frage ist nur, ob sich das lohnt! nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.hab jemanden getroffen,der im x3 eben den 2liter drin hatte.bremsen sind von porsche, der rest aus dem coupe.kosten für den umbaun ohne teile: 3500-4000.muss jeder selbst wissen ob oder ob nicht.
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Übrigen muss man nicht das getriebe vom coupe nehmen...Man kann genausogut das X3 Getriebe nehmen (und ich glaube mit einer SQPGT Kupplung kombinieren).Dann hat man auch den Vorteil einer ultrakurzen Übersetzung!!! Das interessante ist ja auch das man dann eine 140PS Basis hat, bei der alle weiteren Tuningmaßnahmen erst richtigg was bringen...Und so viel mehr als der schwerste 1.5er wiegt der 2.0er Motor auch nicht... Lass es mal 30 max 40kg sein. das geht durchaus.Baust halt hinten ne ordentliche Anlage rein uns schon gleicht sich das mehr als aus...
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Am einfachsten dürfte es sein, wenn du dir einen Accent GT als Unfallwagen besorgst. Dann kannst du wirklich die Technik einfach rüberbauen, weil ja beides der X-3 ist. Hab aber keine Ahnung, ob der GT noch zusätzliche Karosserieverstärkungen hat.Die Motoren vom Coupe, bzw. Lantra dürften passen. Ich hatte ja auch mal nen X-3, und wenn beide Wagen dann mit offener Motorhaube nebeneinander standen, kam mir auch hin und wieder der Gedanke einen größeren Motor in den Accent zu bauen. War mir für die Karre (Montagsmodell, immer was dran im Ar***) dann aber zu viel Aufwand und zu teuer.Ich finde aber, dass der Accent mit seinen 75 PS verdammt gut ging. Hörte sich dabei halt nur so an, als würde er dir unterm Hintern zerreißen...
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Antworten