der erste Unfall
-
Sucatan
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
-
Strolchi
- Beiträge: 213
- Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19
QUOTE (ferry @ 5 Jan 2006, 13:24 ) seh ich das richtig, wenn du in einen unfall verwickelt bist wo der unfallgegner offensichtlich eine teilschuld hat nimmst du trotzdem die komplette schuld auf dich?!!! @ferryOben war die Schuldfrage noch klar (es wurde auch keinn einziges Mal erwähnt, dass das Auto angeblich kein Licht anhatte) - Nach dem Besuch beim Anwalt war das Licht der Unfallgegnerin aus - komisch.Sorry, wenn bei der Unfallbeschreibung kein einziges mal erwähnt wird, dass die Unfallgegnerin schelcht zu erkennen war und dann auf einmal ein nicht eingeschaltenes Licht mit Grund hierfür war, dass nur durch die Kumpels im eigenen Auto bestätigt werden kann, zweifle ich an der Wahrheit.@Sl4mIch glaube, dass dir eine Nachschulung nicht schaden würde. Unabhängig davon, dass du für dein Alter und deine Erfahrung mit einem Auto unterwegs bist, das zu überdimensioniert für dich ist.
-
sl4m
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45
klar man kann glauben was man will.Aber dieser thread entwickelt sich zu einer " ist Nachschulung sinvoll " sache.Und warum sollte ich hier im Forum lügen verbreiten? Was würde mir das bitteschön bringen?Es ist doch alles richtig was ich geschrieben habe. Ich hab sie übersehen und deswegen habe ich gedacht ich sei 100% schuld. Habe mir anfangs gar keine gedanken um das Licht gemacht nur als ich mich dann gefragt hab warum ich sie gesehen habe ist mir eingefallen das es wohl nicht schlecht gewesen wäre wenn sie licht angehabt hätte.Es war ja nicht zappenduster sondern nur in der abenddämmerrung und deswegen nehm ich schon die schuld auf mich aber wenn sie licht angehabt hätte ich sie warscheinlich schon gesehen.
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
@strolchidas wäre natürlich nicht okay!!! @sl4mauch in der abenddämmerung sollte schon das licht eingeschaltet werden, haste schon recht!ich fahr gerade jetzt in der grauen winterzeit auch tagsüber mit licht, es sei denn es ist mal ein sonniger wintertag...also versuch auf jeden fall daß durchzubringen daß die ohne licht gefahren ist...
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
@ sl4mMindestens ein Scheinwerfer des anderen Wagens ist doch mit Sicherheit bei dem Unfall kaputtgegangen (die Birne muß kaputt sein).Dann kann man nämlich feststellen, ob er zum Zeitpunkt des Aufpralls eingeschaltet war oder nicht. Bedingung ist aber, dass das Licht nicht mehr, auch nicht ganz kurz eingeschaltet wurde, nachdem das Glas der Birne gesplittert ist. Dann lässt sich zwar meistens auch noch feststellen ob die Birne beim Unfall brannte, aber dass ist deutlich schwieriger.Du könntest daher versuchen, die Birnen der Scheinwerfer von der Polizei sicherstellen zu lassen. Macht aber wohl nur Sinn, wenn der Wagen bei einem Abschlepp-Unternehmen steht, und niemand so ohne weiteres das Licht in der Zwischenzeit eingeschaltet haben kann.Falls du bei der Polizei bist, und die Kollegen dort meinen, sowas könnte man nicht feststellen, so ist das falsch. Viele (vor allem ältere) Kollegen wissen gar nicht, dass das geht. Denen kannst du dann den Tip geben, dass es im IAF Selm der Polizei NRW (und mit Sicherheit auch an anderen Ausbildungsorten der Polizei) einen sehr guten Lehrfilm zu dem Thema gibt (hat glaube ich mal jemand bei "Gallileo" aufgenommen)
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias
-
sl4m
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45