Coupe 2.0 Bj99 Motor Ruckeln

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

MMh wenn Zündkerzen und Zündkabel in Ordnung ist, auf das ich getippt hätte muss wohl wer der mehr Ahnung hat hier sich zu Wort melden. Aber ein Hyundai S-Coupe Bi 99 mit 2 Liter gibt es nicht. Hat es nie gegeben. DU wirst dann wohl entweder ein Coupe FX / J2 haben oder ein Coupe FX RD ! Das S-Coupe wurde nur bis 95 gebaut und gibt es vereinzelnd auch mit EZ 96 und hat eine 1,5 Liter Maschine einmal mit und einmal ohne Turbo ! Also wie gesagt hast ein Coupe FX !
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Tankst du normal-Benzin ????Wenn ja probiers mal mit super...Das Ruckeln kann an schlechterer Kraftstoffqualität liegen, laut meiner Werkstatt hier gibts da in letzter Zeit öfters Probleme....
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Bei mir hatte ich bis vor ca 2 Monaten das gleiche Problem...Es waren die Zündkabel, die waren am Zündkerzenstecker (innen) richtig verbrannt... gegen neue getauscht -> Geht wie die Sau, kein Ruckeln mehr...
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Tja, das ist bei gebrauchten halt so, da ist nicht immer alles 100% ok und man muss ab und an was ersetzen. Als ich mein Coupe kaufte war es auch so das er bis ca 2500RPM geruckelt/gestotert hat, dachte immer das ist so wenn man bei unter 2000RPM Vollgas gibt, weil untertourig(hatte bis dahin noch kein Wagen mit 2L/140PS ). Irgendwann gings mir dann aber doch auf die Nerven und ich bin zum Hyundaihändler. Hat ne Probefahrt gemacht und sofort erkannt das es Zündkerzen/Kabel sein müssen, lief bis 2500RPM nur auf 3 Töpfen. Die haben nachgeguckt, alle Kerzen waren hinüber und ein Kabel total verschmort... wurde gewechselt, ich war 100€ Ärmer aber glücklich da ich ab dann von ganz unten an nicht ein Ruckeln mehr hatte bei Vollgas Ist jetzt 1,5 Jahre her und immer noch alles bestens...
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Schlechter Kontakt am Drosselklappensensor?
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

QUOTE (Tiburon2000 @ 14 Feb 2006, 07:36 ) Schlechter Kontakt am Drosselklappensensor? war bei meinem Lantra schlechter kontakt am Drosselklappensensor.Einfach mal Stecker abziehen ein wenig reinigen und wieder draufstecken......bei meinem hats geholfen.Aber sag mal wenn deiner alle halbe Jahr einen Satz Zündkabel braucht, dann ist da doch noch was anderes faul ich kann mir nicht vorstellen das dies normal ist
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (Miss_DoMina @ 13 Feb 2006, 11:30 ) Hallo,unser S-Coupe 2.0l BJ99 ruckelt sporadisch.Er nimmt dann kurzeitg kein gass an und ruckt kurz dann gehts aber wieder.Zündklabel OKKein OBD FehlerZündkerzen OKKupplung ist auch OKHyundai in KN hat den Sensor zum LMM gewechselt (kein unterschied zu davor)den Fehler hat er auch bemerkt aber gemeint es sei net so schlimmwir meinen er hat eher keine ahnung Kennt jemand das Problem !!!!thx MS DoMina ich kenn doch die ganzen hyundais net...ich brauch schon ein paar mehr infos. hast du eine elektronische drosselklappe? oder endet an der vielleicht der gaszug? ist es nur wenn es naß ist oder wenn es kalt ist oder immer mal wieder? ist es nur früh wenn das auto im freien stand oder in der trockenen garage? bei solchen fehlern verzweifeln viele mechaniker sogar wenn die vor dem auto stehen. meist ist es dann "stand der technik". ist der verbrauch angestiegen seit der fehler da ist? wurde alles abgefragt bei der werkstatt oder nur der motor?noch etwas zum schluß: "der sensor zum lmm", was soll das denn sein? der lmm ist ein sensor, das der es aber nicht ist hätte ich dir vorher auch sagen können. warum wechselt nur jede werkstatt bei jedem fehler den lmm? hatte diesen fehler mal weil eine andere werkstatt das tachokabel falsch verlegt hat, der motor ging dann immer mal wieder in den notlauf, daher das rucken. ich habe mich zwei tage dusslich gesucht und die ganze kiste zerlegt...gib mir mehr infos und wir sehen mal weiter
Antworten