Motoröl im Kühlwasser? Schwarz?
-
- Beiträge: 584
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59
Hallo Leute.Die Suche habe ich benutzt aber keinsolches Thema gefunden.Ich schildere mal:Ich suche nen günstiges Auto um weiterhin übern Winter zukommen da mein Audi bei 323000km langsam den Geist aufgibt. Habe nen Nissan Micra K10 gefunden BJ: 89 160000km von außen guter Zustand von innen war maln Hund drin sonst top.Abgemeldet ist er seit dem 30.11.05 die nachbesitzerin ist ihn einmal auf Kurzzeitkennzeichen nach Bielefeld gefahren (von Leer aus ... Ostfriesland) hat ihn aber nie angemeldet.Habe mir den Wagen gründlich angeschaut etc. und zuletzt mal in den Kühler geschaut. Der Wagen wurde 20 Minuten vorher noch bewegt von der Frau (ca. 20km) und im Kühler war pechschwarzes Öl zu sehen. Ich kenne es nur wenn die Kopfdichtung undicht wird das man eine bräunliche Masse im Kühler hat, und das selbige auch im Motor, gibt es auch ne art und weise wie das Kühlwasser zu schwarzem Öl wird?Die Frau hat sich sehr aufgeregt und meinte das könnte garnicht sein und spekulierte woher das kommen konnte. Die Strecke die sie gefahren war ging zu einem anderen Interessenten wo sie den Wagen stundenlang stehen ließ, der aber gleich Papiere und Schlüssel dabehalten wollte (ohne zu Zahlen) und sie meint das er den evtl. Altöl eingefüllt hätte. Spuren am Deckel sind auch da... der gesamte einfüllstutzen sitzt unter Öl?!Könnt ihr mir weiterhelfen?Besten Dank im vorraus!MfGTerror