Fragen speziell zu meinem Babe
-
Row305
- Beiträge: 152
- Registriert: So 24. Jun 2007, 11:32
hey, bin noch relativ neu hier un hab schon wieder 2 fragen (i-wann stell ich mich auch noch vor, kommt noch ^^)also es sind zwei dinge, die mir im magen liegen:1. als ich ihn vom vorbesitzer abgeholt hab und ihn bei mir zuhause abgestellt hab, ist mir nach dem 3. mal anlassen war es glaub ich aufgefallen, dass er plötzlich sehr laut getackert hat...also motorhaube auf und ölstand überprüft...war natürlich sogar schon unter dem untersten strich...also zu atu gefahren (mit nem anderen auto natürlich ^^) und 10w40 gekauft und aufgefüllt...angemacht und etwas laufen lassen, war aber immer noch genauso laut =/ dazu muss ich sagen, dass er noch still gelegt ist und noch nicht ausgefahren werden kann... heute oder morgen fahrn wir mein wägelchen zur atu und lassen einen ölwechsel machen...habt ihr da vorschlage, was für öl am besten? und wegen dem "tackern" noch das hydrostössel additiv? ich hab halt jetzt auch angst, dass er irgend nen schaden genommen hat durch den extrem niedrigen ölstand...aber auf der fahrt zu mir nach hause (ca. 60km) war dieses tackern auch nicht und die 2. sache:was mir heute noch aufgefallen ist, dass wenn ich ihn anmach und im leerlauf stehen lasse, dass ca. nach 30 sek. die drehzahl plötlich anfängt leicht zu schwanken am anfang ist er bei bisschen unter 1000 und fällt dann immer wieder ab, geht aber gleich wieder hoch...und das wird immer extremer, so nach ca. 1min 30 geht er dann fast aus, hab ihn aber dann lieber ausgemacht... kennt jmd. dieses problem?ach und nochwas: ja, ich habe die suchfunktion schon benutzt, aber ich bin noch nicht so vertraut damit und es wäre lieb, wenn mir jmd. die möglichen ursachen aufzählen bzw. näher erläutern könnte mfg row305
-
Row305
- Beiträge: 152
- Registriert: So 24. Jun 2007, 11:32
UPDATE:also war grad beim atu...problem nr.1 ist behoben nr.2 leider noch net =( muss ich erst zu bosch fahren und den fehlerspeicher auslesen lassen...jetzt kommt aber noch problem nr.3 dazu, d.h. bremsbeläge + scheiben....hat jmd. zufällig ne ahnung, wieviel des ca. kostet...weiß des zufällig jmd.? mfg row305
-
HoffisRenner
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
-
Row305
- Beiträge: 152
- Registriert: So 24. Jun 2007, 11:32
zu problem nr.1: als wir ihn zur atu gebracht haben, hat er laut getackert, dort haben wir ihn abgestellt und nach ca. 10min wieder angemacht und dann war er schon viel leiser...ich denk einfach ma, dass sich des öl erstmal wieder verteilen musste...dort dann ölwechsel gemacht und hydrostösseladditiv dazu und der motor hat geschnurrt wie ein kätzchen wär da nur nciht dieses blöde sägen... mfg row305
-
Row305
- Beiträge: 152
- Registriert: So 24. Jun 2007, 11:32
UPDATE:heute sind wird zur tankstelle gefahren und irgendwie war auf einmal das drehzahlsägen weg langsam blick ich nicht mehr durch ^^ich hab noch ne andere frage: müsst er mir net normalerweise, wie bei problem 1 beschrieben, dass ihm öl fehlt? also d.h. es müsste doch normalerweise eine warnlampe aufleuchten, oder lieg ich da falsch? mfg row305
-
AccentGT
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- AccentLantra
- Beiträge: 1178
- Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
QUOTE (Row305 @ 16 Jul 2007, 19:06 )jetzt kommt aber noch problem nr.3 dazu, d.h. bremsbeläge + scheiben....hat jmd. zufällig ne ahnung, wieviel des ca. kostet...weiß des zufällig jmd.? Hab beim Accent damals 250 € gezahlt. Ist so teuer, weil die Scheiben beim J2 mit den Radlagern zusammen eingepresst sind.QUOTE Scheiben bekommst du im Rahmen von bis, die sind bei ebay auch erhältlich oder vom teilehändler Nipparts bestellen lassen. da ist auf jeden Fall die Quali gut. Beläge sind glaub ich im Bereich von 30-40 € pro Achse anzusiedeln.Soltest du besser in einer Werkstatt machen lassen, weil die wie gesagt eingepresst sind.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
Matthias