Rost beim J2 Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

ok, ihr habt ja recht. sorry, hatte eben diese stelle entdeckt und war dementsprechend noch frustriert... natürlich zweifle ich NICHT an hyundai!!@maxi122es ist ja nicht die erste roststelle... musste schon das blech bei den radläufen schleifen und lackieren lassen. mein letztes auto war ein toyota starlet (nicht lachen!) und der hatte nie solche probs obwohl ich ihn erst mit 12Jahren verkauft habe! ich sage ja nicht, dass hyundai scheisse ist!!! aber wir sollten schon ehrlich sein und einsehen, dass gewisse automarken (sicher nicht opel :-) ) einfach noch zuverlässiger sind.... @DJ-Senserkann ich leider nicht sagen ob das durch fremdeinwirkung entstanden ist :-(
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

@sis71vielleicht liegt es an der wagenfarbe grün "der sagt auch das sich das letztendlich aber nicht wirklich aufhalten lätz wenns einmal losgegangen ist"ist ja nicht gerade motivierend!!??
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

man kann es schon aufhalten aber ich glaube nicht jeder will teile aus der karosser rausflexen und neu einschweißen :/Auf jeden fall würde ich aber preise von mehreren lackern einholen die können stark variieren
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

QUOTE (sis71 @ 2 Nov 2005, 15:50 ) die farbe wirds sein, denk ich, naja werd wohl dann noch ein bissel rumschauen,hät ja sein können das einer sagt, das das nen super preis währ Is ein super preis Im ernst ich denk der Preis is schon ok wenn er beide Seiten bearbeiten will.Wenn er das vernünftigt macht wird da auch so schnell nix mehr rosten.Bei mir wars schon so schlimm das ein großes Stück rausgeflext wurde und ein neues Stück Blech eingeschweisst wurde
Mansourie
Beiträge: 67
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 18:24

Beitrag von Mansourie »

Hi leute hab auch Baujahr 98,habe auch Rost blasen an den hinteren Radläufen:( und ganz schlimm ist es am Schiebedach dort ist sehr viel davon!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Habt ihr für eure Coupe's Garagen oder stehen die bei Wind und Wetter draußen? Meins steht in ner Garage, das war auch schon beim Vorbesitzer so. Das ist von 96 und hat nicht ein Ding Rost irgendwo!(ausser den üblichen Flugrost zb an Auspuffmittelrohr)
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Meiner stand bis jetzt auch im draussen.Erst in diesem Winter kommt er in die Garage.Ich hab aber mal gelesen das es gar nich so gut is,wenn das Auto ständig in der Garage steht. Hat irgendwas mit der Luftzirkulation (ob das so richtig geschrieben ist? ) zu tun.
Antworten