SUPER oder NORMAL

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

danke @flow,werde das mal probieren und bei erfolg oder misserfolg meld ich mich nochmal zu wort, falls es jemanden interessiert .greetz
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

bin irgendwie eingefleischter super fahrer, da das meine vorherigen zwei autos gebraucht haben und ich es dem coupe nun auch gönn. die paar cent mehr bringen mich nicht um und dem motor wirds alles andere als schaden
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hi,zu Super Plus und höher kann ich leider nix sagen, mangels Erfahrung.Aber mal ne ganz andere Überlegung: bei 8 l /100km und 14.000 km pro Jahr und 2.5 cent Unterschied zwischen Normal und Super gibt das pro Jahr 28 Euro mehr, d.h. satte 2,33 € im Monat mehr , wenn ich Super nehme. Au weia! Also wenn ich mir ein Auto leisten kann, kann ich mir auch Super leisten, oder? Ich tanke immer SUper obwohl ich nur normal bräuchte. Call me crazy, aber wenn ich 1x pro Monat die Brötchen mit dem Fahrrad hole oder einen Döner weniger pro Monat esse , habe ich den Unterschied schon raus, also what shalls? Gebt dem Ofen Super.Gruß schorle
P2k1
Beiträge: 325
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 13:53

Beitrag von P2k1 »

Hi,Ich sehe das genauso wie 1a-apfelschorle, mein 1.1L Getz bekommt auch nur Super. (Von anfang an immer Super)Bei normaler fahrweise zieht er 6,5L/100km, bloss da ich häufig Autobahn fahre,... und da halt nicht langsam, komme ich da auf 7,9L (Was ich immer noch für "wenig" halte, für Vollgas auf der AB )Man sollte diesen Placeboeffekt durch Super nicht unterschätzen , wenn der kleine Getz auf der AB 175km/h (Tacho) fährt :>Mfg,P2k1
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

Ok,das sind Argumente, die mich überzeugt haben. Ab heute nur noch SUPER ...greetz
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Die meisten guten Tuner empfehlen natürlich auch den Batteriepol abzuschließen nachdem man eine anderne Kraftstoff getankt hat. Damit sich das ECU wieder besser anlernen kann. Ist deine Frage damit beantwortet??
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Ja, dann mißt es sich neu ein. Und somit auch auf die neue Oktanzahl.
bluethunder
Beiträge: 8
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 15:28

Beitrag von bluethunder »

@ Mr Brown: Musst einfach nur bei ARAL tanken da ist ja bekanntlich alles SUPER ! Sorry konnte nicht wiederstehen, der musste jetzt sein!@New Interceptor: kann man das auch noch nach der ca. 5 Tankfüllung ,oder so, nach holen oder spielt es da schon keine Rolle mehr? Gruß bluethunder
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

hmmm, interessant... werde es einfach probieren. ja, soweit sind alle fragen beantwortet... danke für eure hilfe greetz
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

ich fahre auch super, ich meine genauso dass der motor etwas ruhiger läuft als mit normal benzin
Antworten