Wie zufrieden seit ihr mit Hyundai ?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
AlexanderSchulz
Beiträge: 46
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 20:29

Beitrag von AlexanderSchulz »

Hallo,ich bin mit meinem Sonata 3,3 sehr zufrieden.War zwar nicht meine erste Wahl, ist aber trozdem ein schoenes Auto, wenn auch die Materialien im Innenraumnoch nicht mit denen der Deutschen Premiumanbieter mithalten koennen. Fuer 30.000 EUR haette ich ihn mir nicht gekauft. Fuer das was er in den USA kostet ist es aber ein super Angebot. Wobei ich manchmal schon etwas mehr Leistung haben moechte. Man gewoehnt sich halt an alles! Der 3,8l V6 mit 263 PS aus dem Azera waere nicht uebel. Meine Eltern haben sich vor 3 Jahren auch einen Sonata gekauft und sind zufrieden damit.Der neue Santa Fe gefaellt mir auch sehr gut. GrussAlex
gti_killer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 18:19

Beitrag von gti_killer »

ich finde mein auto einfach klasse...zu den anderen herstellern also ich finde den nissan 200sx und den skyline nismo gtr33geil und den nismo gtr34...mitsu eclipse geht auch...von den deutschen finde ich audi spitze...und vw r32...edel marken wie ferrari..lambo...bugatti kommen wie bei allen nicht in frage mit zufriedenheit ...und franzosen hmm...citroen..zukunfts maschinen...renault top...seat leon gt fetzt auch,grüße gti_killer
HoffisRenner
Beiträge: 2130
Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00

Beitrag von HoffisRenner »

Also ich mag mein Coupe GK auch sehr. Hyundai insgesamt ist halt so n kleiner Markenfetisch. Nicht leiden kann ich die Deutschen Marken VW und Opel, aber das liegt nur an der EInstellung, die gerade diese Fahrergruppen gegenüber Hyundaifahrern oftmals haben. Ansonsten denke ich auch, dass man mit den Autos nicht besonders viel richtig oder falsch machen kann. Insofern ist es fast egal was man fährt. Wobei ich mit Renault und Fiat auch schon sehr schlechte Erfahrungen gehabt habe, der Renault ist an allen Ecken und Kanten gerostet und hat die Radlager förmlich gefressen und der Punto hat mehr Öl getrunken als Benzin, naja, soweit mein Psalm.
equi
Beiträge: 461
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:34

Beitrag von equi »

Sowohl mit meinem J1 als auch mit dem J2 bin ich zu frieden - außer das er recht viel Schluckt im vergl. zu anderen, aber das liegt z. T. auch an der Fahrweise Ansonsten favorisier ich Audi, trotz der Probleme die unser A4 uns bereitet find ich das es klasse Autos sind-gerade wenn es um die alten 80er geht oder um die ®S Wägelchen Ansonsten kommen mir Franzosen, Italiener nicht in die Garage - exoten wie Ferrari oder Bugatti werde ich mir eh nicht leisten können, von daher fang ich da erst gar nicht an zu träumen
mistalova
Beiträge: 679
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:41

Beitrag von mistalova »

Also, ich bin seit 3 Jahren mit meinem GK Glücklich verheiratet Werde aber vielleicht anfang 2007 ein neues Auto kaufen um mein kleinen zu ersetzen Ist noch nicht sicher, aber ist schon möglich
tiburon-inzane
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 10:52

Beitrag von tiburon-inzane »

Also ich muss sagen dass ich mit japanischen Autos schon immer sehr zufrieden war/bin.Die machen kaum zicken(mal bezogen auf Toyota und Mazda).Ich hatte auch schon 2 VW Golfs (beide 2er) der 1. von beiden hatte ein paar macken die in den schmalen weil damals noch jungen Geldbeutel gegangen sind.Der 2te Golf war bis auf einen verschlissenen Zündverteiler zuverlässig.Den 325i den ich ca. 2 Jahre lang hatte ist auch ohne murren gelaufen (hatte ein paar werkstattaufenthalte die ich aber mir selbst zuzuschreiben hab).Und eigentlich der zuverlässigste von allen war meine Supra.Bis auf einen porösen wasserschlauch und ne verheizte Tachowelle gab es nichts anderes ausserplanmässiges die 1 1/2 Jahre in meinem Besitz.Mal sehen wies mit meinem Coupe ausschaut.toi toi toi
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

da ich ja autoüberführer bin: genau mein thread da ich ja wirklich viele verschiedene autos fahre (vom mb-cls bis zum peugeot 807) fallen mir so innenaustattungen ja immer auf.Bei den Franzosen ist alles gewöhnungbedürftig. Generell immer sehr viel Elektronik drin und meistens komische Tachoanordnung... Aber die kleinen wie Citroen C2 und so sind wirklich brilliante Stadtflitzer.Chevrolet hat seinen Namen kaputt gemacht, seitdem die die Daewoe-Autos 1:1 übernommen haben... katastrophe!Mercedes hat natürlich immer die schönsten Innenaustattungen, auch von der Verarbeitung her!VW und Audi nehmen sich inzwischen beide nichts mehr. haben heute noch einen kleinen internen Vergleich mit einem VW Eos 2.0 FSI und einem Audi A3 Sportback 2.0 gemacht... Da ist alles gleich (vor allem Cockpit), bis auf die endgeschwindigkeit. (audi um ca. 10kmh schneller)Der Audi Q7 dagegen ist schlimm... innen alles so häßlich, fährt sich unruhig und man sieht nirgends, wo das auto aufhört. Da ist der Touareg um Längen besser!Und die mazdas, die wir haben, gehen alle immer komischer weiße oft kaputt. Vor allem der mazda5und zu guter letzt die Chrysler... Da ist es von Modell zu Modell total unterschiedlich... der 300C ein totales Schlachtschiff. wunderschöne verarbeitung, luxus pur! Den Sebring kann man nur zum Cruisen gebrauchen. Butterweiches Fahrwerk, typisch ami... Der Crossfire dagegen: Spaß pur! Liegt wie ein brett und Leistung hat das ding auch, mehr verlang ich von dem nicht! Der PT Cruiser ist einfach nur zum wegwerfen... sieht zwar nett aus aber von der innenaustatung und der verarbeitung wurde wohl doch zuviel aus den 70gern kopiert...
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

mein lc fährt super, macht keine mucken, hat alles drin was ich brauch und trotzdem kommt nächstes jahr wohl doch kein neuer hyundai her. aus dem grund, dass ich eben keine großen motoren bekomme.
Pitt
Beiträge: 262
Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49

Beitrag von Pitt »

Also ich bin nicht so recht zufrieden mit meinem Lantra J2 ich bin von den hier viel gescholtenen VW Fahrern gekommen(Passat Variant) und ich muß sagen das die Verarbeitung an meinem 93er Passat um längen besser war als die von meinem 97er Lantra Auch war nach 200000Km ich immer noch mit der ersten Kupplung unterwegs.Der Passat hatte nie einen Ausfall oder ähnliches (auch waren noch die ersten Radlager drinn).Mein Lantra hatte nach 21000 Km (gebraucht gekauft beim Hyundai Vertragshändler) schon erhebliche Ausfälle die dann auf Kulanz mehr oder weniger gelöst wurden(allerdings auch nur mit viel Nachdruck und Ärger (ging sogar bis Hyundai Deutschland)).Für mich ist in erster Linie nicht das Fahrzeug der schlechtste Teil, sondern die Werkstätten.Ich werde mir wahrscheinlich keinen Hyundai mehr kaufen Allerdings jederzeit einen Japaner oder auch andere.Bitte nicht steinigen ich habe nur meine Erfahrungen mit der Marke Hyundai aufgezählt,und ziehe daraus die Konsequenz für mich.(wäre mir das mit einer anderen Marke passiert, dann würde ich eben die andere Marke nicht mehr kaufen )
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Ich bin soweit ganz zufriden mit meinen 2 Hyundais. Hatte noch keine Ausfälle. Gut den 2ten (Accent X3) hab ich auch erst seit 1,5 Wochen @Pitt: Ich muss dir sagen, das der alte VW Passat einfach ein unzerstörbares Auto ist. So gut wie der war/ist, da kommt kein aktuelles Auto ran.
Antworten