kaufentscheidung Atos?
-
- Beiträge: 2130
- Registriert: So 11. Dez 2005, 15:00
Hallo, eins gleich vorneweg, ich bin eingeschworener HyundaiFan, aber wenn es schon eines von diesen Modellen sein soll, dann würde ich Dir nicht den Atos empfehlen. Der ist einfach technisch schon ein paar Jahre hinter der Zeit, auch das Platzkonzept ist meiner Meinung nach nicht besonders clever. WEnn du ein gutes Auto in dieser Kategorie haben möchtest, würde ich Dir entweder den Kia Picanto empfehlen oder, wenn es ein bißchen teurer sein darf zum Toyota greifen (den bin ich allerdings noch nicht gefahren). Und wenn Du Dir nen Picanto zulegst, bleibt das Geld ja zum Teil im HyundaiKornzen. Also ich glaube, dass der Hyundai von den hier aufgezeigten Möglichkeiten einfach die schlechteste (leider) ist. Schau dir nur mal die Innenräume und die Cockpits an, da geht heute schon einiges mehr. Auch die Ausnutzung des INnenraums und meiner Meinung nach auch das Aussendesign sind nicht so der Burner beim Atos. Wäre meine Empfehlung, vielleicht gibt es ja noch andere Hinweise hier.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 25. Dez 2004, 00:45
Hallo.Also ein Freund von mir fährt den Kia uns ist sehr zufrieden !Der Wagen ist spritzig und sparsam dazu noch gute Ausstattung.Daihatsu gehört zu Toyota ist also genau so zuverlässig.Die form ist aber nicht so schön.Kaufe Dir einen Japaner oder Koreaner die werden Dich bestimmt nicht im stich lassen
-
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
QUOTE (HoffisRenner @ 8 Jan 2006, 15:49 ) Hallo, eins gleich vorneweg, ich bin eingeschworener HyundaiFan, aber wenn es schon eines von diesen Modellen sein soll, dann würde ich Dir nicht den Atos empfehlen. Der ist einfach technisch schon ein paar Jahre hinter der Zeit, auch das Platzkonzept ist meiner Meinung nach nicht besonders clever. WEnn du ein gutes Auto in dieser Kategorie haben möchtest, würde ich Dir entweder den Kia Picanto empfehlen oder, wenn es ein bißchen teurer sein darf zum Toyota greifen (den bin ich allerdings noch nicht gefahren). Und wenn Du Dir nen Picanto zulegst, bleibt das Geld ja zum Teil im HyundaiKornzen. Also ich glaube, dass der Hyundai von den hier aufgezeigten Möglichkeiten einfach die schlechteste (leider) ist. Schau dir nur mal die Innenräume und die Cockpits an, da geht heute schon einiges mehr. Auch die Ausnutzung des INnenraums und meiner Meinung nach auch das Aussendesign sind nicht so der Burner beim Atos. Wäre meine Empfehlung, vielleicht gibt es ja noch andere Hinweise hier. Yepp genau meine meinung
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 19:13
Meine Süße hat mit ihrem jetzt knappe 17.000 runter und is Megaglücklich.Klar, der zieht die Butter nich vom Brot, die 63 PS versickern irgendwo im Antriebsstrang, aber für die Stadt isser echt Spitze. Sehr übersichtlich, extrem schmal und wenn man will, kann man sogar spritsparend fahren.Platzmäßig können wir uns auch nicht beklagen. Trotz JBL BassPro II hat es platz für 2 Getränkekisten und Kleinkram, beziehungsweise einem großen Einkaufsplastikklappkorbdings. Haben die Sitze noch nie umklappen müssen.Was mir aufgefallen ist, dass der Atos durchaus langstreckentauglich ist, wenn man es nicht eilig hat. Wir sind letztes Jahr ohne große Probleme nach Hamburg hoch. Keine Kreuzschmerzen gehabt. Allerdings sind wir beide nich größer als 1,65.Technikmäßig nie Probleme gehabt (bis auf nen Motorschaden, aber das war ein Gußfehler und hätte in jeder Karre passieren können), wenn man sich an das nicht vorhandene Drehmoment gewöhnt hat, kommt man gut voran.Meine Süße würde ihn nicht mehr hergeben. Für das Geld isses kein schlechtes Auto.Allerdings kann er vor allem gegen die neuen Franzosen nicht anstinken, vor allem was Sicherheit angeht. Das einzige, was unserer hat (BJ '04 EM Edition) is ein Fahrerairbag. ...Punkt... - Beifahrerairbag gibt es nur in der Comfortversion. Wenigstens ist mittlerweile ABS Serie. Der Preisvorteil ergibt sich nur daraus, dass es für den Atos quasi keine Extras gibt. Und so sehr ich Hyundai auch mag, aber was die "umfangreiche Serienausstattung" nennen ist echt der Hohn. Wenn da die "höhenverstellbare Kopfstützen auf allen Sitzplätzen" angepriesen werden, kommt mir die Galle hoch. "Außerdem ist der Hyundai Atos serienmäßig ausgestattet mit Radiovorbereitung, 2 Lautsprechern,..." - Also bitte, selbt Landwind wird sich nicht trauen Autos ohne Lautsprecher zu verkaufen! Abraten kann ich dir vom Atos nicht, er ist wirklich nicht schlecht, aber du solltest dich wirklich genau umschauen, ob du nicht vielleicht ein besseres Preis/Leistungsverhältnis beim anderen Händler bekommst.Was mir noch einfällt: Solltest du jemals was an dem Wagen machen wollen: Vergiss es! Weder Motormäßig noch Exterieur gibt es irgendwelche Teile für den Wagen. Kommst nur mit eigender Bastelei und Universalteilen weiter.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2005, 14:31
der atos ist, das muß man leider sagen, schon recht alt.der kia ist im moment eines der besten kleinwagen.der cuore ist von allen der sportlichste und hat nach dem facelift 2005 optisch mit dem picanto gleichgezogen. verbrauch tut der kleine zwischen 4 und 5 liter normalbenzin.mir gefällt der aktuelle cuore am besten.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58
Hi,ich will mich hier nicht großartig reinhängen,aber ich stand auch mal vor dieser Frage,Atos ja oder nein... Ich brauchte dringend ein Fahrzeug für meine Tochter,letztendlich haben wir uns dann für den Getz entschieden,weil er ganz einfach sicherer und altagstauglicher war und ich bin froh das wir uns auch so entschieden haben. Ein Bremsweg von an die 50 Meter aus Tempo Hundert,das war mir dann doch ein wenig zu happig... und die Ausstattung naja,das ist dann schon ein wenig mager gewesen für einen Koreaner Gruss Hylantra