X3 will nicht mehr
-
SinusGeneration
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
Es war einmal vor langer langer Zeit, also am 26.10.05, in einem kleinem Dorf namens Oberursel, als ein Azubi nach der Arbeit schnell nachhause wollte. Es war ein nasser Tag, jedoch war er quietsch vergnügt. Ab ins Auto, Motor an und dann konnte es losgehen. Der Tag sollte dennoch anders ausgehen als geplant. Beim rausfahren drehten die Räder durch, da es ein wenig nass war und als er schalten wollte, war der Motor aus. Einfach wieder anmachen und weiterfahren, dachte er sich, doch als sich beim 2 Versuch nichts tat fuhr er zur Seite... Mehrere Versuche halfen auch nichts und er beschloss nach dem Öl zu schauen. Der Ölstand war bei min, obwohl er vor ca. 3 oder 4 Woche voll war!!!!! Auf zu Tankstele und Öl gekauft vielleicht riegelt der Motor wegen dem Ölstand ab. Öl rein und wieder springt er nicht an.Morgen wird er in einer Werkstatt untersucht, hoffe mal es ist nichts schlimmes.Falls ihr das Problem kennt sagt bescheid, wäre echt super. Wegen Ersatzteile werde ich mich hier auch umhören, falls was kaputt ist, vielleicht habt ihr noch was im Keller rumfliegen^^Artus
-
Eifeljeti
- Beiträge: 166
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42
Hallo SinusGeneration,vor etwa 2 Monaten hatte ich auch das Problem. Dabei hatte ich mir den Wagen abgewürgt. Habe bestimmt 5 Min. versucht den Wagen wieder an zumachen, hat nicht geholfen. Meine Batterie hat es zum Glück ausgehalten. Ein Arbeitskollege hat mir geholfen, und mit mir den Wagen angeschoben, er sprang sofort an. Ich habe seitdem das Problem nicht nochmal gehabt.Vielleicht ist deiner auch nur abgesoffen???Gruß Eifeljeti
-
SinusGeneration
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
ja genau das gefühl habe ich auch. er will ja angehen aber irgendwie springt der motor nicht an, vielleicht weil ich so heftig weggefahren bin kann es doch sein das er abgesoffen ist. Hätte es auch gerne versucht ihn anzuschieben, wenn die stelle nicht so schlecht gewesen wäre. Naja mal sehen was der typ aus der werkstatt sagt.wie ist es denn bei dir passiert das er ausging?
-
Pitt
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
Abgesoffen? Nee des glaub ich net, denn dann müßte er nach ner weile wieder anspringen(Wenn das Benzin sich verflüchtigt hat)Ich habe so ein ähnliches Prob was Hyundai nicht in den griff bekommt/bekommen hat.Es wurde Kurbelwellensensor ersetzt......danach wurde es etwas besser, aber meinen Hyundai mal abzuwürgen und dann gleich wieder zu starten ist immer noch ein Pokerspiel.Ich hoffe für dich das es nur eine Kleinigkeit ist(mit großer Wirkung).Wäre klasse wenn Du mal berichten könntest was/oder ob die Werkstatt was gefunden hat.Gruß Pitt
-
Eifeljeti
- Beiträge: 166
- Registriert: So 23. Jan 2005, 18:42
Hallo SinusGeneration,bei mir war der Zündschlüssel mit dem Schlüsselring verwickelt. als ich den Wagen anmachen wollte, ging er kurz an und als ich meine Finger vom Schlüssel nehmen wollte, habe ich den Wagen direkt abgewürgt. Ich Glaube das war noch nicht mal eine Sekunde. (Ich glaub mein Schlüsselbund ist zu groß?!) Naja, danach wollte er von sich aus nicht mehr. Zum Glück hatte ich einen kleinen Hügel in der Nähe, daher klappte das mit dem Anschieben auch.Würde mich auch freuen, wenn Du nach Deinem Werkstattbesuch mal das Ergebnis von Dir bzw. Deinem Auto schreiben würdest. Viel Glück...Gruß Eifeljeti
-
SinusGeneration
- Beiträge: 292
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02
Habe eben mit der Werstatt telefoniert, die haben mal kurz drüber geschaut, aber leider noch nichts gefunden:-( Er meinte die Untersuchung würde so 100€ kosten. Was soll man machen ich möchte, dass er wieder läuft. Vielleicht sollte ich ihn direkt in eine Hyundaiwerstatt bringen, wobei die mir auch nicht viel seriöser vorkam. Montag fahr ich mal in die Werstatt, da sie ihn dann richtig untersuchen wollen. Ich versteh den Fehler halt nicht und dass ich selbst nix machen kann nervt mich um so mehr! Ich hab bissel viel Gas gegeben kurz nach dem Starten, das stimmt, aber warum gleich sowas? Dachte vielleicht, bin in den roten Berreich gekommen und er hat einfach abgeriegelt. ka. jetzt hab ich den Salat und es wird bestimmt so sein das keiner so wirklich weiß was es ist... @DJNein eigentlich verlier ich kein Öl, aber er verbrennt das wie nichts. Wir hatten früher einen V6 und der hat nicht soviel verbrannt. Aber ob das normal ist kann ich auch nicht genau sagen. hab den Accent seid Februar und gleich einen Ölwechseln machen lassen mit Ölfilter. Bin ca. 7000km gefahren und 4 mal Öl nachgefüllt. z.B. 3 Wochen vor München (450km) voll gemacht und nach München war es bei min. Was könnte das sein? oder ist das normal? @PittHabe auch gedacht das es irgendwie eine Sensorsachen sein könnte und habe sicherheitshalber das Steuergerät resetet, aber hatte damit auch keinen Erfolg.Hyundai hat jedenfalls gesagt das sie den Fehler nicht genau kennen und auch schauen müssten:-( Aber ich werde euch auf dem Laufenden halten.@GetzeDas meinte mein Vater auch :-)Ich denke falls es zu teuer wird kauf ich mir den 90PS Motor*G*
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (SinusGeneration @ 28 Okt 2005, 13:29 ) @DJNein eigentlich verlier ich kein Öl, aber er verbrennt das wie nichts. Wir hatten früher einen V6 und der hat nicht soviel verbrannt. Aber ob das normal ist kann ich auch nicht genau sagen. hab den Accent seid Februar und gleich einen Ölwechseln machen lassen mit Ölfilter. Bin ca. 7000km gefahren und 4 mal Öl nachgefüllt. z.B. 3 Wochen vor München (450km) voll gemacht und nach München war es bei min. Was könnte das sein? oder ist das normal? Kolbenringe durch, dann verbrennt der Öl wie Hulle...Sprich dein Motor sollte mal geöffnet werden..