Liste der "guten" TÜV-ler anlegen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

Wär es nicht mal gut ne Liste anzulegen, wo man TÜV Leute eintragen kann, die wirklich kompetent sind bzw. die Bedürfnisse der Tuner verstehen und eher eine Lösung oder Kompromiss für die Eintragung suchen, als den Kunden einfach weg zu schicken? (natürlich auch Dekra, in den Bereichen, woe die Dekra Einzelabnahmen durchführen darf)
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Klar wieso nicht! Fang doch einfach an...
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Gelten auch Firmen oder Werkstätten die gute Beziehungen zum TÜV/DEKRA haben?
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

sat in euskirchen
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

wenn möglich noch mit namen, dann weis man genau wer der richtige is.Bayern, Raum Regensburg, TÜV Obertraubling -> Dipl Ing Fleischmann: Hat mir ua nen Alu-Spoiler eingetragen, nem Kollegen z.b. Alufelgen incl Reifen ohne irgendein Gutachten, ist sehr kompetent, wenn was nicht geht sucht er nach Lösungen.ach ja mein Bodykit mit 6cm Bodenfreiheit vorne hat er auch eingetragen
niccay
Beiträge: 83
Registriert: Sa 26. Mär 2005, 18:43

Beitrag von niccay »

Die Dekra in Dresden an der B172 ist relativ kulant. Ps.: Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wenn einem Beamten der Rennleitung ein Eintrag im Schein spanisch vorkommt, kann der dann eine 2. Prüfung veranlassen. Und dann kanns ordentlich Ärger geben, beim Tüver und bei euch, wenn herauskommt, dass der Eintrag illegal ist. Vorallem z.B. bei Aluspoilern, die als einzigstes Anbauteil an deutschen Autos *verboten* sind.
QP-23_Janne
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37

Beitrag von QP-23_Janne »

Übrigens kann man sich mit ner TüV-Abnahme von Aluspoilern den A.... abwischen denn auch wenn ein TüV-Prüfer den einträgt hast du trotzdem keine BE (selbst wenn es in den Papieren steht). Die sind und bleiben verboten... genauso verhält es sich mit UBB und ähnlichen definitiv verbotenen Dingen.Ein ganz guter TüV-Prüfer kommt jede Woche ins Hyundai-Autohaus Westerwald Automobile in Ransbach-Baumbach (irgendwo bei Bonn in der Nähe). Den Namen vom Prüfer weiß ich jetzt nicht, aber wenn ihr da in der Nähe wohnt und was einzutragen habt und ihr wißt nicht wo, dann würd ich da mal anrufen (im Autohaus). Die checken das dann mit dem Prüfer ab welche Aussichten ihr habt. Wir haben dort einen Heckspoiler mit Teilegutachten (wo aber unser GK nicht gelistet war, also war das Teilegutachten eigentlich gar nix wert) ohne Probleme eingetragen bekommen.
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Also wenn ich als "Laie" zum TÜV gehe und mir dort einen Aluspoiler eintragen lasse, dann kann ich ja erstmal davon ausgehen dass die ganze Sache legitim ist. Wenn mich dann ein Polizist anhält und etwas bemängelt, kann maximal verlangt werden, den Spoiler wieder abzumontieren - hast dich ja in keiner Weise schuldig gemacht, also kann auch keine Strafe auf dich zukommen.Guter TÜV-ler in Solingen:Wimmer-RennsporttechnikLandwehrstr. 9942699 SolingenTelefon: 0212/2643000Die sind kompetent und vor allem günstig. Wenn ihr bei denen ne Spurverbreitung bestellt, packen die dran was ihr wollt und tragen es umsonst ein... ist echt ein Anruf wert! Hab da bei meines SQPs 50mm Distanzen einbauen lassen.
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

Wenn ich irgendwas eintragen lasse, dann verlasse ich mich auch darauf, dass das so passt. Wenn ich selbst dafür verantwortlich wäre, dass alles passt, bräuchten wa ja den TÜV nich mehr... insofern ist für mich alles, was eingetragen ist, ok.
QP-23_Janne
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37

Beitrag von QP-23_Janne »

OT on:Wegen dem Aluspoiler: zuerst bekommst du den Ärger, denn der Halter des Fahrzeugs ist immer alleinverantwortlich für den Zustand seines Fahrzeugs (und das schließt ein ob das Fahrzeug eine BE hat oder nicht). Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Und du kriegst die Flensburger und das Bußgeld und alles aufgebrummt und bei einem Unfall will die Versicherung auch Geld von dir sehen (Regress) - inwieweit du dann zivilrechtlich nen Ausgleich vom TüV-Prüfer dafür bekommen kannst ist die Frage. Bei Aluspoilern eher unwahrscheinlich - weil das dürfte hinlänglich bekannt sein dass die komplett verboten sind und TüV-Abnahmen im Nachhinein für ungültig erklärt wurden. Evtl. drückt die Rennleitung aber ein Auge zu und lässt dich das Ding nur wieder abmontieren.Bei allen anderen Sachen darf man sich aber soweit ich weiß auf den TüV verlassen... Ich bin 10 Monate ohne BE rumgefahren weil mein GK tiefergelegt war, und bei einem Unfall hätte die Versicherung MICH in Regress genommen und nicht das Autohaus was mir ne Karre ohne BE verkauft hat oder den TüV-Prüfer der die letzte HU vorgenommen hat oder den TüV-Prüfer der uns das Bodykit eingetragen hat und sich eigentlich von der Serienmäßigkeit des Fahrwerks hätte überzeugen müssen.OT offAber die Diskussion gehört hier nicht rein, also hör ich jetzt damit auf... Sorry für das Offtopic! Aber im entfernten Sinne gehts ja um TüV-Abnahmen...
Antworten