AUSPUFF saut rum

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

seitdem ich den kleinen heckschwelleransatz von ath hab seh ich erstmal was aus den auspufffrohren fürn schmand rauskommt weil das unter beiden endrohren am schweller klebt. jedes mal nach dem fahren is der schweller unter den endrohrern vollgesaut, mal mehr mal weniger mit dicken schwarzen rückständen. is das halb verbranntes benzin ? öl ? dreck ? es ist nicht zu wenig und auch richtig pechschwarz, is das normal ?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ich glaube du hast am Ring nicht aufgepasst. Wie würde DJ jetzt sagen? Mach mir den Winni Ist bei mir auch, ist Öl. Entweder Ventilschaftdichtungen (noch nicht so teuer) oder Kolbendichtungsringe (dann wirds teuer). Was anderes wüsst ich nu nicht.Hast du erhöhten Ölverbrauch (gerade bei Kurzstrecke)?
Bild
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

nö, verbraucht fast kein öl.sind die sachen nich auf garantie ?klar hab ich am ring aufgepasst, aber bei mir kommt hinten keine rauchwolke
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Das ist 100 % öl.Etwas anderes KAN es gar nicht sein !Peter
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

fette scheisse. da hab ich ja mal garkeinen bock drauf. schlimm genug dass ich zu hyundai muss oder kann ich das auch so lassen ohne dass was schlimmeres passiert ?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Im Normalfall ja. Mußt nur regelmäßig deinen Ölstand überprüfen. Solange sich das in Grenzen hält ist das nicht so das Problem. Dein Kat wird allerdings vollgesifft. Trotzalledem, früher oder später muß was dran gemacht werden.Dein GK ist doch noch keine 3 Jahre alt? Müsste doch noch Garantie drauf sein, rede mal mit deinem Hyundaihändler.
Bild
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

jo, garantie is drauf, allein das hin und herfahren zum hyundaihändler hier geht mir schon auf den sack. hm, kann ich von folgender logik ausgehen?: weniger treten=weniger gesiffe und ölverlustoder kommts darauf nich an ?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Wenn du weniger im Vollgasbereich fährst, hast du auch weniger verbrauch.Bei meinem Coupe verbraucht er nur Öl bei Kurzfahrten. Fahre ich länger, zieht er nix mehr.Beispiel Europa Sieger Tuning Show: Beim Starten (jedesmal) des Motors flogen einige kostbare Tropfen des schwarzen goldes auf den hellen Teppich
Bild
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

hmja, hab fast nur kurzstrecke.ich werd jetz weiter beobachten wies mit meinem ölstand aussieht und hinten an der schürze gucken wieviel rauskommt und entsprechend jeden tag sauber machen.
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Ich habe auch denn ATH Heckansatz und meiner ist auch immer Verdreckt vom Auspuff.Aber das ist bestimmt kein ÖL oder unverbranter Benzin!!!!!! Das ist nur das Kondenzwasser was sich im Auspuff bilder mit Rus vermischt und dass ist ganz NORMAL!!Kanst ja in denn Endtöpfen Kleine Löcher bohren ( 1mm) dann läuft das Wasser ab.
Antworten