unruhiger motor
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
hinaja heut abend noch gesagt hoffentlich bleibt mein j2 mir noch lange treu und schon das erste rummucken... also nix großartiges, bin eben bissl gefahren paar km fuhr dann in der stadt ne weile mit 60 im 5. gang teilweise runter bis 50kmh gegangen.heimgekommen auf mein parkplatz gefahren und des gefühl gehabt ich halte grad mit eingelegtem 1. gang an. ich tret die kupplung guck am schaltknüppel und merk das er im leerlauf ist. dann sofort angehalten und den drehzahlmesser beobachtet:die drehzahl ging von alleine auf ca 1400 hoch ging wieder runter bis der motor fast absoff (so 600-800 rum) des paarmal... ich sorgen gemacht und gedacht och bitte net...hab halt irgendwann wieder gas gegeben hat ganz normal gas angenommen (dacht mir vllt ist der irgendwie auf notlaufprogramm oder sowas lief). hab den ölstand als nächstes gecheckt, ist voll also so kann auch nix sein mein größste sorge war dann bissl abgeschwächt. hab des dann gemacht weil die ventile so klackernd rüberkommen bei offener motorhaube im leerlauf.^^ist doch normal oder? war jedenfalls schon immer so...naja hab ihn dann noch bissl warmgemacht dann letzten gang rein und ihn ma von 1000 u/min hochgezogen hat nur einmal kurz verschluckt bei 1200 oder so. ist aber denkich normal. dann ab auf die landstr. und mal langsam an die höheren drehzahlen genähert, wie immer... hab ihn dann ma richtig getreten und mal den 3. voll ausgefahren überhaupt keine murren mehr...läuft halt jetzt wieder einwandfrei. meine sorge ist halt, ich muss morgen mim auto in die schule und in der stadt rumfahren und da möcht ich mir probleme möglichst nicht erlauben.zündkerzen sind noch recht neu, sollten noch keine 5tkm draufhaben hab aber zur not noch welche mit ca 1tkm oder so da die aufjeden in ordnung waren.könnte das der leerlaufregler sein? lief ja dann allerdings wie gesagt ohne probleme.was käme noch in frage, ich würd ja sagen noch die zündkabel vllt.ansonsten wäre es doch theoretisch auch möglich das es der luftfilter ist, oder? wobei das glaub ich eher weniger weils ja wieder ok war...wieviel würden die sachen denn kosten, also kabel und filter weil vorallem filter wollte ich sowieso schon lange wechseln der ist schon ziemlich alt, mindestens 70tkm hat der drauf wenn ich mich net irre, wenn net sogar mehr vllt 90tkm....ist son k&n austauschfilter empfehlenswert? möchte jetzt nix mit offenen filtern etc. machen weil meine eltern das auto auchnoch mitfahren möcht da jetzt kein stress auch in sachen tüv und so...am ende von der fahrt hat aufeinmal noch meine fahrerscheibe beim hochfahren gequietscht, ich so nein aber wird nur was wegen der kälte sein... hab echt angst gehabt das es mir des auto ncoh zerschießt, hab mich so richtig verflucht gefühlt lolnaja sorry das ich wieder mal son roman reinwürg. wollt des halt sicherheitshalber mal ausführlich schreiben...
-
- Beiträge: 405
- Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50
QUOTE (halbi @ 10 Jan 2006, 22:55 ) bei mir hat er mal sehr stark gezuckelt als ein marder an einem zündkabel geknabbert hat. kabel gewechselt und alles bestens.dein luffi ist ja saualt. ein austauschsportfilter kostet um die 50€. kannst auch sehr lange fahren, aber bitte ab und zu reinigen jojo klar das der dann geputzt wird.das problem war ja bisher mein dad ist einer für den läuft alles solang nix kaputt ist.ich fahr jetzt zwar knapp ein halbes jahr auto, allerdings mangels zeit konnte ich mich darum net kümmern. jedoch hab ich ja jetzt maln grund und bin im moment auch einwenig flüssig solangs net weit über 100,150€ wird....ich bezahl den spaß dann aus eigener tasche wobei bissl was drauflegen könnte der ja auch...