BodyControlModul nach Garantie defekt

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

@ Ultra Nur weil ein Teil für 350euro defekt ist drehst so am Rad?? Dazu muß man noch sagen das es von einer deutschen Firma gebaut wurde. Und dann Hyundai bei allen Leuten schlecht machen wollen
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE Kann nicht sein, es sei denn du hast deine Inspektionen nicht eingehalten, bislang wurden noch nie Kulanzanträge abgewiesen,Frage ist auch : was und wie wurde schon an das auto selbst gebastelt ????? Peter
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Also freundlich ist das auch nun wieder nicht.Aber wenn man geld sparen will und sich ein "billiges" Auto zulegt muss man auch mit solchen sachen rechnen.Leider ist das immer noch elektronik die an ars.h gehen kann, somit sind auch andere hersteller nicht gefeilt.Ich würde sicherlich auch so ausrasten, aber es dann bei einem klaren gedanken unter der rubrik "scheisse wars" abhacken.Nix für ungutPaladium
ULTRA
Beiträge: 19
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 20:27

Beitrag von ULTRA »

ertsens hab ich alle Inspektionen eingehalten.und es wurde auch noch nie dran "rumgebastelt"das Teil einzeln kostet 630 Euro!! hat mir vorher am Telefon was anderes erzählt.Es geht mir ums Prinzip.Wenn ein Teil kaputt geht, wo das Problem bekannt ist und bei einigen Chargen zurückgerufen wurde nur bei mir nicht. Und dann geht das Ding kurz nach der Garantie flöten und ich bleib drauf sitzen, dann wurmt mich das tierisch.
Geezer
Beiträge: 128
Registriert: Di 4. Okt 2005, 19:13

Beitrag von Geezer »

Ja nu ma alle den Ball flach halten. Wenn mir die Werkstatt so ne Rechnung präsentieren würde, würd ich auch austicken.Nu is ja erstmal nicht aller Tage Abend. Das Teil kostet 630€ ? Den würde ich auslachen! Erstmal bei Ebay suchen. Notfalls mal ein paar Wochen warten. Dann mal auf Schrottplätzen nachfragen. Gibt ja genug Bubis die sich von Papa das Auto kaufen lassen und es ne Woche später um den Baum wickeln.Weiter mit den Foren. Gibt ja nicht nur dieses hier. In allen Tuner-Foren oder Clubs nachfragen, ob jemand so ein Teil in der Garage am rumoxidieren hat.Das einzig teure wird wohl das einlernen sein, wenn das wirklich gemacht werden muss. Kenn mich da nich aus. Selbst das können mache kleine Privatgaragen schon selber machen.Lass den Kopf ma nich gleich hängen!
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Man darf aber nicht zu so kleinen "Privatwerkstätten" gehen, innerhalb der Garantiezeit. Sonst verfällt deine Neuwagen-Garantie. Nach den ersten 3 Jahren ist es dann egal, aber auf die "Qualität" der Werkstatt sollte man trotzdem achten, nicht immer nur den Preis sehen.
ULTRA
Beiträge: 19
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 20:27

Beitrag von ULTRA »

@Geezerdaran hab ich auch schon gedacht, jedoch ist auf diesem Teil mehr Elektronik als ich dachte.Hab zum Beispiel auch neue FunkCodes (was auch immer) für die Alarmanlage bekommen. Kann man also nicht einfach ein anderes Teil einbauen.Früher hat man das Relais gewechselt, heute wir die Kohle mit teuren Ersatzteilen gemacht!!
ULTRA
Beiträge: 19
Registriert: Fr 29. Okt 2004, 20:27

Beitrag von ULTRA »

noch kein zufriedenstellender Ausgang dieser Geschichte. AutoBild und ADAC haben Interesse und recherchieren (seit Wochen)ick sag dazu nix mehr, Schnauze voll
Strolchi
Beiträge: 213
Registriert: Fr 7. Nov 2003, 09:19

Beitrag von Strolchi »

ULTRA kauf Dir bitte einen VW, BMW oder ähnliches Auto. Vielleicht findest Du da mehr Leute die sich wie Du über's Ohr hauen lassen. (sry bei sowas platzt mir der Hals)Was hätte da Teil denn bei den anderen Händlern gekostet? Bei wievielen hast du denn noch nachgefragt? Was hat Hyundai selbst dazu gesagt? Hast Du dich nur auf Deinen Händler verlassen? Weisst was wirklich ein Prob ist, z.B. bei VW. Lupo - Keine 3 Jahre Alt. kompletter Motorschaden - VW hat die Kulanz abgelehnt und sich nicht mal daran beteiligt. Das Teil hatte weniger KM drauf wie Deiner.
Foeni
Beiträge: 84
Registriert: Di 5. Jul 2005, 14:10

Beitrag von Foeni »

Ich versteh das ganze Gemache auch nicht ganz, vor allem dass das man dann gleich über HMD herziehen muss. Die Werkstatt sind Pflaumen ok, aber das hat mit der Marke an sich nix zu tun. Ich würde mir die Werkstatt zur Brust nehmen und dann selbst mit HMD "verhandeln" wegen Kulanz oder ähnlichem. Denn wenn die Werkstatt erst was verklickert von wegen 350 und dann kommen über 600 raus, dann ist die Frage ob die vorher hätten anrufen müssen oder ob sie denn auch einen detailierten Auftrag und nicht so von wegen "bringt das mal in Ordnung" (denn dann haben die mehr oder weniger einen Freibrief) bekommen haben. Falls Du Dir wirklich ein anderes Fahrzeug zulegst, kann ich nur VW empfehlen. 14 Tage nach Ablauf der 2 Jahres frist (nix 3 Jahre wie bei Hyundai !!) ist mir am Passat die LiMa verreckt und noch ein paar Anbauteile drumrum und was gabs von VW: "tut uns leid, aber wir können uns nicht sehr kulant zeigen"....Ich finds auch zum kotzen, wenn einem sowas passiert, aber gleich auf die Marke loszugehen find ich nicht korrekt....
Antworten