Neuer motor
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47
Erstmal melde ich mich mal wieder zurück. HALLOSo nun eine Frage an die großen motorengötter.mein kleiner mit seinem 1,3 er motor macht nun zunehmend zicken. ich hätte die möglichkeit nächstes jahr einen 1,6er Primera Motor einzupflanzen. wegen einpassen und ähnlichem das ist mein problem um das ich mich kümmern muß.ABER was muß ich dann sonst noch verändern?Dürfte doch eigentlich net soooo tragisch sein. meiner hat doch 86 ps und der neue motor hätte 90 ps das ist ja kein riesen unterschied.Und wie steht der tüv zu dieser idee? wer kennt sich aus?Es ist halt so daß ich den Motor msonst bekommen würde und wenn sich dann die kosten in grenzen halten dann mach ich das mal.
-
- Beiträge: 494
- Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05
Du musst die kmplt Motorhalterung anpassen , sowie den gesammten Kabelbaum . Bremsen kannst du vernachlässigen , da du nur 4 Ps mehr bekommen würdest.Tüv gibt sein ok , wenn gesammte Arbeiten professionell , sprich kein fusch,ausgeführ worden sind und die Motorhalterung dem entsprechend gut ist .Ich weiß nicht inwiefern ein Primerermotor in nen Hyundai passt .Sprich am besten auch wenn alle sagen ist kein Thema (oder auch doch) mit einem Tüver deines vertrauens , da er weiß wodrauf du richtig achten musst und ob du überhaupt den Motor bei ihm Abgenommen bekommst.
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
nimm lieber den lantra/coupe beta1 motor.der past bis auf eine halterung.musst wenn du die bremsen machst entweder auf den coupe lochkreis umbauen,oder dir z.b. vom astra 16v die bremsen holen, der hat ja auch 2liter und ne ähnliche ps zahl und eben den 4x100er lochkreis.ich schätze mal, dass der coupe motor vom tüv her weniger probleme macht als der aus dem primi.musst halt sehr viel ändern, aber das ist mit jedem motor so.also kabelbaum, tacho, getriebe, kupplung ggf, bremsen etc.