sl4m's gk projekt

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Ja, er soll den Winter über mit den Sommerreifen fahren, um dann im Frühjahr, wenn er sie als Sommerreifen wieder braucht, Winterreifen draufziehen. Is doch klar, oder? o_OIch würde auch empfehlen, Ende Oktober Anfang November (je nach Wetterlage) Winterreifen auf die original 16er Felgen zu ziehen, und dann im nächsten Frühjahr (April/Mai, wieder je nach Witterung) holste dir dann schicke Räder fürn Sommer (17er oder 18er, je nach Knete).
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

QUOTE (sl4m @ 29 Sep 2005, 15:11 ) Ist es eine schnappsidee auf winterreifen felgen zu machen ? Klang für mich so als ob er die neuen Alu's schon mit Winterreifen fahren möchte, und nicht erst im Frühjahr mit Sommerreifen. Wollte ihm das gleiche wie "seho" empfehlen, erst den Winter mit den orig. Felgen+Winterreifen zu fahren.
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

alles klar, dann mach ich die originalfelgen auf die winterreifen drauf. Das mit den Carpower Raptor-6 hinten hört sich ja ganz gut an ( hab die für ~90€ das stück gefunden ). Passen die in die originalen Boxenhalter hinten rein ? Muss man das dann noch dämmen ? Was für ein frontsystem würdet ihr mir empfehlen ?Vielen Dank für eure Hilfe,sl4m
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Nein die passen nicht in die orig. Halterungen, die sind nämlich oval (Größe 6x9 Zoll) und die Raproren sind rund (Durchmesser: 18cm). Man kann die Bässe nicht Freeair einbauen, sondern sie benötigen ein Gehäuse. Bei den Raptoren kannst du geschl. oder Bassreflex machen. Hinten im GK ist dafür sehr viel Platz vorhanden, das geht also ohne Probleme. (Einbautiefe im Coupe ist ab dem Lautsprechergitter gemessen über 30cm!! ) Dämmen mußt du immer, bei nem ordentlichen Einbau, egal ob der Bass nun aus dem Kofferraum oder dem Innenraum kommt.
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

was meinst du mit bassreflex?Wie viel muss man dann da dämmen ? großflächig oder nur unter dem bass ?
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Ich meine damit die Gehäuseart, man unterscheidet zwischen Geschlossen, Bassreflex- und Bandpassgehäusen. Als 4. Möglichkeit einen Subwoofer im Auto zu betreiben wäre noch Freeair (ohne Gehäuse, jedoch stabil befestigt) . Man kann nicht jeden Subwoofer einfach wahllos in Form einer dieser 4 Möglichkeiten verwenden. Die genauen Daten des Lautsprechers geben darüber Auskunft. Dämmung; ja nachdem wie das Gehäuse befestigt wird entstehen Vibrationen an der Karosserie, d.h. du mußt viel mehr dämmen als nur "hinter dem Bass". Mit Sicherheit mußt du die hinteren Verkleidungen komplett dämmen (die klappern sonst, hab das bei meinem Coupe auch gemacht). Das sollte hier jetzt nicht zu sehr ausarten, wir haben ja ne HIFI Ecke für sowas. Läßt du dir ne Anlage einbauen oder machst du alles selber?
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

um das thema nochmal aufzugreifen:Was würdet ihr zu diesem system sagen ? front / in kofferraum . Was für eine endstufe würde ich für diese system brauchen ? Wären zusätzlich kickbässe für hinte notwendig ?Gruß sl4m
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Geh zu jemand der sich gut auskennt, so hat das keinen Wert. Sorry das ich das jetzt so sagen muß, aber ich meine es gut und es bewahrt dich vor Fehlkäufen! Für den Sub müßtest du ein Gehäuse bauen, und ich weiß nicht ob du das kannst und alles daheim rum liegen hast (auch Material zum beziehen usw) , das "Frontsystem" sollte aus Tiefmitteltöner +Hochtöner+Frequenzweiche bestehen. Du hast da nur nen einzelnen 16'er rausgesucht, der klingt nach nix wenn du ihn ohne Weiche laufen läßt.
sl4m
Beiträge: 273
Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45

Beitrag von sl4m »

ok so nachdem ich bemerkt hatte, dass ich hifi technisch echt nix drauf hatte, hab ich mich mal schlau gemacht ... blick jetzt denk ich mal so einigermaßen durch. Da ich zZ etwas knapp bei kasse ist sollte die anlage niht über 600 € teuer sein. Ich weiß das ist nicht viel aber es muss ja auch nicht highend sein, sondern nur besser als die werksboxen Also als Frontsystem hab ich mir die gedacht ( AIV Green Power SLX 165 Deluxe ).Das rear system muss man ja nicht wechseln ... kann man ja für ein wenig surround effekt leise stellen.Über die tieferen frequenzen bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Was haltet ihr von dem hier hier, einem kicker k3bm12 ( hab bis jetzt keinen shop gefunden bei dem es den gibt o.O oder dem hier ?Als endstufe diese hier ? Scheint ne ganze nette zu sein. 4x 107 Watt für 280€ ist doch ok.Ok die dummen fragen dürfen natürlich auch nicht fehlen ...Wo liegt genau der unterschied zw. freeair, bassreflex und gehäuse ?Wie errechnet man das volumen für einen sub ?Denkt ihr ich brauch einen Kondestator oder ne 2te batterie ?Das reicht fürs erste Hoffe ihr könnt mit meinen gedankenergüssen was anfangen Viele Grüße,sl4m
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

lass dir für 280€ lieber eine endstufe von unsern experten hier empfehlen, da gibts besseres ! cap wirst du nicht brauchen, nicht in dieser preis/leistungs-klasse.
Antworten