Abgsnorm Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

ich habe gelesen, dass die neuen coupes mit 2.0 alle euro 4 haben.kann man den j2 aufrüsten? meiner hat ja D3; das müsste dann ja Euro 2 sein.das sind zwar nicht viele steuern, aber kleinvieh macht auch mist.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Ich glaube, WENN sowas beim J2 Coupe möglich ist, rendiert sich das erst wenn man noch mind. 3 Jahre fährt...
Nismo
Beiträge: 968
Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32

Beitrag von Nismo »

ich hab Euro 3
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Das ist es...Man kann das J-2 auf Euro 3 umstufen lassen - sagte mir mal der Andy...Dafür an Hyundai Deutschland wenden, denen mit der Fahrgestellnummer kommen und dann sollte man von Euro 2 auf Euro 3 kommen....Ersparnis ca. 15 Euro pro Jahr.... (147 auf 135 oder so)....
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Also ich habe gerade meine Rechnung fürs Finanzamt bekommen. Muss für mein Coupe nur 115 zahlen. Ich weiß aber nicht was für eine Abgasnorm ich habe. Ist ein 2,0 RD.Wenn euch das irgendwie weiterhilft. Solle ja der gleiche Motor sein wie im J2. Sind auch 139 PS und nicht wie in manchen RD´s 135.Grüße,BlackDevil
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (BlackDevil @ 21 Sep 2005, 19:39 ) Also ich habe gerade meine Rechnung fürs Finanzamt bekommen. Muss für mein Coupe nur 115 zahlen. Ich weiß aber nicht was für eine Abgasnorm ich habe. Ist ein 2,0 RD.Wenn euch das irgendwie weiterhilft. Solle ja der gleiche Motor sein wie im J2. Sind auch 139 PS und nicht wie in manchen RD´s 135.Grüße,BlackDevil Was steht denn bei dir im Fahrzeugschein unter der Zeile "PKW geschlossen"???Bei mir steht da "S-ARM EURO 2, G:92/97" und ich bezahle 147 Euro...
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Also DJ du hast es geschafft das ich zu dieser unchristlichen Zeit nochmals nach draußen gegangen bin um meinen Fahrzeugschein zu holen.Bei mir steht bei 1.: PKW Geschlossen Schadstoffarm D3 mehr nicht. Bei meiner AU hatte ich folgende Werte:Leerlauf [1/min] min. 700 max. 900 FZGist 810CO [%vol] max. 0.500 FZGist 0.002Erhöhter Leerlauf [1/min] min. 2500 max. 3500 FZGist 2610λ-Wert [ - ] min. 0.970 max. 1.030 FZGist 1.003CO [%vol] max. 0.300 FZGist 0.002Regelkreisprüfung: Grundverfahren Δλ kleinergleich 0.02Prüfdrehzahl [1/min] min. 500 max. 1200Störgröße ein erkannt ausgeregelt 1.003Störgröße aus erkannt ausgeregelt 1.002Prüfung war ende März 05 mit 143.147 Km Laser Endschaller und rest Original.Noch meine Schlüsselnummern zum Vergleich: zu 2. 8252 und zu 3. 346 008Kannst ja mal versuchen das D3 Nachtragen zu lassen.Hoffe konnte helfen.Grüße,BlackDevil
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

DJ hast du schon was probiert wegen der Steuern?Grüße,BlackDevil
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (BlackDevil @ 23 Sep 2005, 19:45 ) DJ hast du schon was probiert wegen der Steuern?Grüße,BlackDevil Ne, sorry.Komme erst nächste Woche dazu. Dann werde ich mal beim Händler nachhaken und/oder bei Hyundai Deutschland nachfragen..Aber danke schonmal für die Info´s!! PS: Welches Baujahr hast du!? Meiner ist von Februar 99 und ich habe statt der 346 die 342...
BlackDevil
Beiträge: 319
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19

Beitrag von BlackDevil »

Naja Bj. weiß ich nicht genau aber EZ ist Ende März ´00. Ist aber ein RD, aber die Form allein hat ja nichts mit den Abgasen zu tun. Ist ja der gleiche Motor.Wünsch Dir viel Glück!Grüße,BlackDevil
Antworten