kompressor für accent x3 1.5?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
EN-M1782
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 11:23

Beitrag von EN-M1782 »

hi leute.ich habe mir soeben überlegt dass ich mir doch mal einen kompressor einbauen könnte.habe die 1.5 90 PS maschine in dem Accent GSgibt es einen kompressor kit dafür? wenn ja, wieviel ps bekommt man raus? ist es standfest? alttaugstauglich? wie schauts mit dem tüv aus? was muss ich ändern? bremsen etc? würde mich über info und links freuen...gruß M
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Es gibt durchaus ein kit, aber der Aufwand lohnt sich nicht wirklich...Und die wahrscheinlichkeit das ding eingetragen zu bekommen ohne connections besteht auch nicht...Ich würde eher empfehlen den 2.0 beta1 einezupflanzen... hast du mehr von und ist auch nicht schwieriger...Abgesehen davon lässt sich der wahrscheinlich noch einfacher eintragen...
EN-M1782
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 11:23

Beitrag von EN-M1782 »

ok... klingt vernünftig.was muss ich öndern an dem x3 um es haltbar zu machen?oder lässt sich der 2.0 ohne sonstige modifikationen fahren? denn 140 ps zu den jetzigen 90 ist doch schon gewaltiger unterschied, besonders auch das drehmoment. würde das zum verzug der karosse oder sonstigen bauteilen wie aufhängung kommen?was kostet so ein umbau, bzw was kosten so motoren? sind die immer gleich, egal von welchem baujahr oder gibt es da auch große unterschiede?
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

hi m hatte sowas auch schon vor aber mir wurde davon abgeraten... erstens zu teuer und zweitens haste mit dem tüv zuviel stress... aber wenn da was ginge wäre ich dabei!
EN-M1782
Beiträge: 44
Registriert: Sa 19. Mär 2005, 11:23

Beitrag von EN-M1782 »

oder wie wäre es denn mit dem 1.5 turbo vom sqp? der hat dann zwar ne schlechtere abgasnorm soweit ich weis aber machbar wäre das doch oder?ist doch eigentlich mein motor nur nen t drauf, oder?
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Heyes gab da mal ne Story das das ein Hyundai-Mechaniker gemacht hat, er konnte diesen einbau aber nicht eintragen lassen, weil Hyundai die Freigabe für diesen Motor nicht gegeben hatte. wie der genaue Ablauf war habe ich mir aber nicht gemerkt.Der Motor vom SQP GT ist ein völlig eigenständieger Motor, der selbbst mit dem SQP LS Motor nicht viel gemein haben soll.der Klotzy
kidnik
Beiträge: 494
Registriert: So 31. Okt 2004, 20:05

Beitrag von kidnik »

Abgas norm ist relativ , da es auf den Kat draufankommt Bei einer Leistungsteigerung von bis zu 20 % ist kein ändern der Bremsanlage notwendig , alles andere muss verbessert werden .Du hast mit der Leistung von 115 ps eine Leistungserhöhung von 23 Ps sprich die leistung ist 2Ps höher als die 20% . Heißt du musst die bremsanlage ändern .(außer du findest nem Tüv der sag "naja 2 Ps mach ich keinen Herrmann von ").Sprich am besten solche Sachen mit einem dir persönlichen tüver wo du denkst der hat Ahnung und bringt mich weiter, such dir jemanden der mit tuning und Sondereintragungen was am Hut hat .Desweiteren hast du Ahnung von Motoren bzw. Umbau ? wenn nicht wird es eine sehr teure Angelegenheit für dich .Du musst beim Motortausch den kmplt Kabelbaum sowie den ganzen Motoraufhängung ändern . Man bekommt es Abgenommen aber mit viel GUTER Arbeit und einem guten Tüv .
Antworten