Coupe J2 kaufen, bekannte probleme usw?!
-
Nismo
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
also der unterflurflügen ist nur die heckschürze, bzw das anbauteil für die heckschürze, find ich persönlich jetz nicht so prall, da es irgendwie den eindruck macht, als wenn es nicht zum auto gehört. wenn wirklich dann auf jedenfall mit schöner dual-anlage und alu-gitter in der mitte.den heckspoiler gibts bei ath aus irgendeinem grund nichtmehr zu kaufen, vll bekommt man ihn noch woanders her oder möglicherweise gebraucht, auf jedenfall ist der sehr schön
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Ja, der einzige wirkliche Kritikpunkt meinerseits ist der Lack. Zumindest beim Modell J2(96-99) ist er nicht gerade gut. Sehr sehr Kratzempfindlich und auf der Motorhaube im Bereich des H- Emblems ist der Lack so gewelt wie "orangenhaut" halt. Desweitern hab ich nicht gerade wenig Steinschläge in der Haube und Frontlippe, durch Autobahn 220kmh Das Coupe ist durch seine Form aber allgemein sehr anfällig für Steinschalg in der Motorhaube...
-
Nismo
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
-
maxi122
- Beiträge: 856
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17
also mit dem lack hab ich probleme. Und zwar hab ich relativ viele kleine lackschäden auf dem dach weiß aber nicht wie der vorbesitzer damit umgegangen ist. am rechten spiegeln hab ich kleine punkte wo der klarlack ab gegangen ist und durch die form des autos hab ich vorne auf der motorhaube recht viel steinschläge.
-
Oetz
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
hab noch 2 wichtige fragen!erstmal versicherungstechnisch, wie teuer ist der, bei wieviel prozent?und dann noch ersatzteile, mein kumpel hat heut gesagt:"kauf dir bloß kein reisfresser, die ersatzteile sind so teuer, die könnten aus gold sein" und der fährt selber nen mitsubishi eclipse bj 94 oder so...
-
Nismo
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
ich zahl 470€ Haftpflicht bei 60% und 12000km, für die 139ps versionund 221€ TK mit 300€ sbnatürlich sind die ersatz- und verschleissteile etwas teurer als die für nen golf, aber das sollte dir das coupe locker wert sein, zudem ist der unterschied dank der fortschreitenden globalisierung nichtmehr wirklich so schlimm. kannst ja selbst mal zu d&w oder so schauen, hält sich alles in grenzen
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Tachi,endlich mal wieder ein Golf-Fahrer bekehrt. Im Großen und Ganzen ist das Coupé nicht so anfällig. Was öfter vorkommt sind die Radlager. Da hab ich bisher zwei gewechselt. Mein Coupé ist 8 1/2 Jahre alt und ich fahre noch immer ohne Probleme auf den ersten Stoßdämpfern und mit dem ersten Auspuff rum. Ersatzteile sind nicht wirklich teurer als bei anderen Marken. Ne Kupplung kostet halt zwischen 250 und 300. Die mußte ich bei mir auch schon machen lassen. Was häufig vorkommt (laut Aussage meines Hyundai-Mechanikers) ist die Antriebskette der Nockenwellen. Das Thema hatten wir hier schon öfters. Da haste so ein Klackern im Motor und die meisten Werkstätten erzählen, es seien die Hydrostößel. Ich hab letzte Woche 40 Euro und nen Kasten Bier hingeblättert und das Klackern war weg, nur als Info für die anderen mit diesem Problem. Es scheint mir so, als daß die Krümmer neuerdings häufiger Probleme machen. Meiner hat auch zwei Risse. In 4 Jahren habe ich ca. 1000 Euro ohne Verschleißteile (Reifen, Zahnriemen) ausgegeben. Das finde ich extrem ok. Da kenne ich so einige BMW, Opel oder VW-Fahrer, die einiges mehr berappen mußten. Und das Auto ist nie liegen geblieben.Gruß RómanP.S. Der Lack hat bei mir immer ganz gut gehalten, aber der Klarlack an der Heckstoßstange ließ etwas zu wünschen übrig.