Kein Tüv benötigt für offenen Luftfilt.?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Sep 2005, 15:21
Hi,Bei der Suche durch ebay habe ich mal wieder diesen typen gefunden der zum 20. mal nen offenen Sportluftfilter zu verkaufen versucht.Nicht nur das er immer bei seinen Auktionen selbst mitbietet um den Preis in die höhe zu treiben, jetzt kommt der auch noch mit solchen sachen: "Mein gestriger Besuch beim TÜV hat mir die Erkenntnis gebracht, das dieser offene Sportluftfilter NICHT eingetragen werden muss. Ihr habt richtig gelesen, er muss NICHT eingetragen werden. Wer es nicht glaubt kann gerne beim Tüv nachfragen, aber neue Gesetze besagen das sowas nicht mehr eingetragen werden muss. Wer fragen kann gerne mailen, ich beantworte sie gerne." STIMMT DAS????Wers nicht findet, Artikelnummer: 7999882154 bei ebay unter Suche eingeben.MfG Matz
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
grade im bereich Motor, Abgassystem etc is der Tüv und Polizei immer etwas pingelig (was ich aber verstehen kann)schreib ihm dochmal du würdest gern so ein set kaufen, aber nur unter der voraussetzung, dass er schriftlich eine garantie mit beilegt, auf der versichert wird, dass der einbau des luftfilters ohne eine eintragung beim tüv kein verstoß gegen die momentan geltende StVO in Deutschland ist. falls doch bestehst du auf1. Rückerstattung des Kaufpreises, incl Porto und Rücksendekosten2. Erstattung aller Buß- bzw Verwarngelder3. Angemessende Schadensersatzzahlung bei Eintragung des Verstoßes in Flensburg (Punkte halt)4. Erstattung aller anfallenden Kosten zur Wiederherstellung des StVO gerechten Zustandes (z.b. Polizeilich angeordnete TÜV Abnahme)Darauf geht er sicher nicht ein
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Sep 2005, 15:21
Das ist ne super idee, ich bezweifel nur das er zurückschreibt Hatte ihn vorhin schonmal angeschrieben.Das kam dabei heraus:"Hi, gibt neue gesetze, die besagen das ein sportluftfilter nicht eingetragen werden muss, dass ist nicht nur bei meinem tüver so kannst bei deinem auch nachfragen der wird dir das bestätigen, manche sagen aber es geht in verbindung mit einem sportauspuff nicht da es dann möglicherweise zu laut ist, dann baut man halt das intake aus und lässt den auspuff zuerst eintragen und dann intake wieder rein so hab ich es bei mir gemacht und bisher gab es keine probleme fahre schon seit nem halben jahr so rum und mich hat weder jemand angehalten noch beschwert Der tüv bei dem ich aber gewesen bin nennt sich FSP und ist in Berlin Schöneweide." MfG Matze
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe