Hyundai Coupe GLS
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (ferry @ 15 Sep 2005, 14:25 ) [BILD]1126786612[/BILD][BILD]1126786972[/BILD]so, mal 2 photos von meinem fahrersitz bzw. der abgelutschten stelle...also eigentlich halb so wild Auweia, also da hilft wohl mein Lederpflegeset auch nicht mehr viel. Sieht das bei den anderen GKs auch so aus? Ich steige ja auch jeden Tag mehrmals ein und aus aber da ist bis jetzt noch nichts abgelutscht..
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (ferry @ 15 Sep 2005, 14:54 ) zu den sitzen:kann mir auch nicht vorstellen daß das nach so kurzer zeit normal ist...aber ich kann damit leben, sollte halt nur nicht schlimmer werden...werde wohl mal das leder-reperatur-set von atu testen... Dieses Dr. Tork Set ist ein Pflegeset und kein Reparaturset. Die beschädigten Stellen wirst du damit mit Sicherheit nicht wegbekommen. Evtl. kannst du aber damit verhinder, dass es noch schlimmer wird. Wie gesagt: Ich benutz dieses Zeugs seit am Anfang und so wie's aussieht verhindert es die Abnutzung des Leders.
-
- Beiträge: 2739
- Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
- Kontaktdaten:
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
@sucatanich dachte an das reperatur-set von ATG"Leder, Kunstleder und Vinyl Reperaturset Ermöglicht die nahezu vollständige Wiederherstellung der Oberflächenstruktur des beschädigten Materials.Anwendungsbereich:Löcher (z.B. Brandlöcher), Risse und Abschabungen in Leder, Kunstleder / Vinylausstattung. Mehrmalsystem mit ausführlicher Gebrauchsanweisung. Sämtliche Untergrundfarben können anhand der beiligenden Farbmischtabelle individuell abgestimmt werden. Vielseitig, universell und in vielen Bereichen einsetzbar."ist zwar sau-teuer mit 39€, aber die anwendungsbereiche stimmen mich optimistisch das es funktionieren könnte...
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59