Hyundai Coupe GLS

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

hab keine sitzheizung, kann ich aber gut mit leben...auch im winter, da meiner inner garage steht wird der innen auch nicht so kalt...QUOTE (silver)hab mal ein bissel gestöbert, die preise für eu fahrzeuge sind schon überzeugend.. gibts eurer meinung nach was, was dagegen spricht. .?meiner meinung nach gibts da nix...
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

[BILD]1126786612[/BILD][BILD]1126786972[/BILD]so, mal 2 photos von meinem fahrersitz bzw. der abgelutschten stelle...also eigentlich halb so wild
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (silver @ 15 Sep 2005, 14:30 ) nehmen die auch kundenfahrzeuge in zahlung.. ?!?! keine ahnung, da musste mal nachfragen zu den sitzen:kann mir auch nicht vorstellen daß das nach so kurzer zeit normal ist...aber ich kann damit leben, sollte halt nur nicht schlimmer werden...werde wohl mal das leder-reperatur-set von atu testen...
QP-23_Janne
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37

Beitrag von QP-23_Janne »

Bei uns sieht der Fahrersitz ähnlich aus, unser GK ist drei Jahre alt. Ist schon merkwürdig dass das Leder nach so kurzer Zeit schon so aussieht - ich hatte gedacht der Vorbesitzer hat Mist gebaut, aber da ferrys Sitze nu genauso aussehen denke ich dass das Leder anfällig ist. Ups.
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

QUOTE (QP-23_Janne @ 15 Sep 2005, 17:06 ) aber da ferrys Sitze nu genauso aussehen denke ich dass das Leder anfällig ist. Ups. denke ich auch, aber zum glück ist es halt nur an dieser einen stelle zur fahrertür hin...ich vermute daß das durch das ein-und aussteigen kommt, weil das andere seitenpolster ist einwandfrei...aber nichts destotrotz sollte leder doch mehr abkönnen und vor allem länger und nicht schon nach einem halben jahr solche stellen aufweisen...
dl1982
Beiträge: 442
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 09:02

Beitrag von dl1982 »

Also mein Fahrersitz sieht auch fast schon so aus!! Dazu muss ich aber auch sagen mein Eltern haben ne Astra Cabrio 1 jahr und der sitz auf fahrer und beifahrer seite sehen schon schlimmer aus!!Könnte ich das bei hyundai als mangel machen hab ja noch 1,5 jahre garantie??!!!
QP-23_Janne
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37

Beitrag von QP-23_Janne »

Versuchs doch mal, mehr als nein sagen kann der Händler ja nicht. Aber ich denke du hast keine große Chance, denn das sieht nach Verschleiß aus....
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

könnte vielleicht klappen, harry eiche hatte mal geschrieben daß sie bei ihm die ledersitze in der garantiezeit ausgetauscht haben, und das bei einem re-import!aber da muss man schon an die richtige hyundai-werkstatt gelangen denke ich mal...!
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

vielleicht hilft dir ja mein alter thread bisl weiter:http://www.hyundaiforum.de/index.php?act=ST&f=1&t=7212
Antworten